top of page

Digital Detox im Trend: Immer mehr Deutsche planen Auszeiten von digitalen Medien

Immer mehr Menschen in Deutschland wollen im neuen Jahr bewusst auf digitale Medien verzichten. Mehr dazu jetzt in den "Besser Leben News".


Laut einer repräsentativen Umfrage von Bitkom haben 36 Prozent der Deutschen den Vorsatz gefasst, eine sogenannte digitale Auszeit zu nehmen. Im Durchschnitt planen sie, ihre Geräte für sechs Tage beiseitezulegen.


Pläne für 2025: Unterschiede in der Dauer


Die Ergebnisse zeigen, dass sich die geplanten Zeitspannen des Verzichts stark unterscheiden:


  • 1 Tag Digital Detox: 5 Prozent der Befragten

  • Mehrere Tage: 12 Prozent

  • Eine Woche: Ebenfalls 12 Prozent

  • Länger als eine Woche: 7 Prozent


Leicht rückläufiger Trend im Vergleich zu 2024


Im Jahr 2024 wollten noch 41 Prozent der Deutschen eine digitale Pause einlegen – und das im Durchschnitt für eine Woche. Trotz des leichten Rückgangs zeigt sich, dass das digitale Fasten an Bedeutung gewinnt. Ende 2021 hatten lediglich 9 Prozent der Menschen einen solchen Verzicht geplant.


Rückblick: Erfahrungen mit digitalem Fasten


Unabhängig von Neujahrsvorsätzen haben bereits 41 Prozent der Deutschen bewusst auf digitale Geräte verzichtet. Die Dauer und Ergebnisse variierten:


  • 14 Prozent hielten einen Tag durch.

  • Bis zu sechs Tage schafften 6 Prozent.

  • 15 Prozent konnten ihre Auszeit jedoch nicht vollständig durchhalten.

bottom of page