Es geht auch ohne Schmerztabletten: Tipps und Tricks zur Linderung von Kopfschmerzen
- Redaktion Mittagsmagazin
- 11. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Kopfschmerzen sind ein weit verbreitetes Problem, und viele greifen bei der ersten Anzeichen direkt zu Schmerzmitteln. Doch auf lange Sicht können diese Medikamente eine Suchtgefahr bergen. Mehr dazu im LSJonline-Mittagsmagazin.
Warum nicht einfach mal auf bewährte Hausmittel zurückgreifen? Hier sind sieben natürliche Alternativen, die gegen Kopfschmerzen genauso wirksam sein können.
1. Minzöl: Natürliches Entspannungstool
Ein einfaches, aber wirkungsvolles Mittel gegen Kopfschmerzen ist Minzöl. Geben Sie einige Tropfen auf Ihre Schläfen, die Stirn oder den Nacken und spüren Sie, wie sich die Entspannung ausbreitet. Achten Sie darauf, dass das Öl nicht in Ihre Augen gelangt.
2. Akupressur: Mit den Fingern gegen den Schmerz
Akupressur ist eine weitere Methode, die gegen Kopfschmerzen helfen kann. Setzen Sie Ihren Daumen und Zeigefinger etwa drei Minuten lang auf die Mitte Ihres Nasenrückens. Danach drücken Sie für die gleiche Zeit auf die Vertiefung hinter Ihren Ohren. Massieren Sie mit Zeige- und Mittelfingern auch die Punkte direkt über den Augenbrauen.
3. Wärme: Wohltuende Entspannung
Eine angenehme Wärmebehandlung kann ebenfalls Wunder wirken. Legen Sie sich ein heißes Kirschkernkissen in den Nacken oder gönnen Sie sich ein Bad bei etwa 38 Grad. Ein Haartrockner auf der niedrigsten Stufe tut es ebenfalls, wenn Sie den Nacken damit behandeln.
4. Trinken: Flüssigkeit hilft bei Kopfschmerzen
Oftmals entstehen Kopfschmerzen durch zu wenig Flüssigkeitszufuhr. Achten Sie darauf, ausreichend Wasser zu trinken, um Ihrem Körper zu helfen, den Kopf schmerzfrei zu halten.
5. Gesichts-Gymnastik: Aktivieren Sie Ihre Muskulatur
Gesichtsgymnastik ist eine einfache, aber effektive Methode, um Spannung zu lösen. Falten Sie Ihre Stirn für fünf Sekunden und wiederholen Sie dies bis zu zehn Mal. Diese Übung kann helfen, Kopfschmerzen durch Verspannungen zu lindern.
6. Finger-Yoga: Tief durchatmen für mehr Entspannung
Eine spezielle Yoga-Technik für die Finger kann ebenfalls zur Schmerzlinderung beitragen. Drücken Sie Daumen, Zeige- und Mittelfingerspitze beider Hände zusammen. Legen Sie den Ringfinger in die Daumenfalte und strecken Sie den kleinen Finger. Atmen Sie in dieser Position 20 Mal tief ein und aus.
7. Ausdauersport: Stressabbau als Prävention
Regelmäßiger Ausdauersport wie Joggen, Radfahren oder Schwimmen kann helfen, Stress abzubauen. Stress ist häufig der Auslöser von Spannungskopfschmerzen, und mit der richtigen Bewegung können Sie sowohl vorbeugen als auch bestehende Kopfschmerzen bekämpfen.