top of page

Good News: Todesfälle durch Gebärmutterhalskrebs bei jungen Frauen stark gesunken

Forschende der Medical University of South Carolina erkennen den bedeutenden Einfluss der HPV-Impfung auf die drastische Reduktion von Todesfällen durch Gebärmutterhalskrebs. Mehr dazu jetzt in den "Besser Leben News".


„Es gibt keinen anderen plausiblen Grund für diesen Rückgang“, erklärt Ashish Deshmukh, der Hauptautor einer aktuellen Studie.


HPV als Hauptursache für Gebärmutterhalskrebs


Humane Papillomviren (HPV) sind laut Forschung für nahezu alle Fälle von Gebärmutterhalskrebs verantwortlich. Um dieser Gefahr vorzubeugen, wurde der HPV-Impfstoff bereits 2006 eingeführt. Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt die Impfung für Kinder ab neun Jahren. Seit 2018 gilt diese Empfehlung auch für Jungen, idealerweise vor dem Beginn sexueller Aktivitäten.


Impfungen auch nach sexuellen Kontakten möglich


Laut dem Robert-Koch-Institut können ungeimpfte Mädchen und Jungen auch nach den ersten sexuellen Erfahrungen von einer Impfung profitieren. Frauen und Männer ab 17 Jahren haben ebenfalls die Möglichkeit, sich impfen zu lassen und damit ihr Risiko zu senken.

bottom of page