top of page

Kontoauszüge im roten Bereich: Viele Deutsche starten mit Minus ins neue Jahr

Zu Beginn des neuen Jahres haben viele Menschen in Deutschland ein Defizit auf ihrem Bankkonto. Mehr dazu jetzt in den "Besser Leben News".


Laut einer Umfrage des Kreditvergleichsportals Smava vom Mittwoch ist etwa jeder zehnte Erwachsene (10,3 Prozent) mit einem negativen Kontostand ins Jahr 2025 gestartet.


Beträchtliche Summen im Minus


Diejenigen, die ihr Konto überzogen haben, befinden sich häufig in einer schwierigen finanziellen Lage. Die Mehrheit der Befragten (46,6 Prozent) hat einen Betrag von mehr als 2.000 Euro im Minus. Weitere 5,8 Prozent liegen mit einem Defizit zwischen 1.501 und 2.000 Euro. Etwa 21,4 Prozent der Kontoüberzieher haben ihr Konto um maximal 250 Euro überzogen.


Altersgruppe der 40- bis 49-Jährigen am stärksten betroffen


Am häufigsten sind Konten mit einem Minus bei Erwachsenen zwischen 40 und 49 Jahren zu finden. In dieser Altersgruppe haben 17,3 Prozent der Befragten rote Zahlen auf ihrem Girokonto. Im Gegensatz dazu befinden sich Menschen über 65 Jahren am häufigsten im Plus: 83,5 Prozent der Senioren berichten von einem positiven Kontostand.


Familienstatus und Kontostand


Die Umfrage zeigt auch, dass die familiäre Situation einen Einfluss auf den Kontostand hat. Unter Erwachsenen ohne Kinder im Haushalt liegen nur 8 Prozent im Minus. Bei Haushalten mit Kindern liegt der Anteil der Erwachsenen mit einem negativen Kontostand deutlich höher bei 17,9 Prozent.

bottom of page