Mehr als nur Deko: Wie euer Weihnachtsbaum zum natürlichen Alltagshelfer wird
- Redaktion Mittagsmagazin
- 11. Dez. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Für viele endet der Weihnachtsbaum jedes Jahr auf dem Müll. Doch das muss nicht sein! Wie euer Baum nützlich weiterverwendet werden kann, jetzt im LSJonline-Adventskalender.
Tannennadeln: Natürliche Helfer bei Erkältungen
Schon vor Jahrhunderten wurden Fichten- und Kiefernadeln als Heilmittel geschätzt. Ihre Inhaltsstoffe wirken antioxidativ, antibakteriell und antiseptisch. Besonders beeindruckend: Ihr hoher Vitamin-C-Gehalt, der das Immunsystem stärkt. Gerade in der Erkältungszeit lässt sich das grüne Wunder nutzen – als wohltuender Tee.
So geht’s:
Zerkleinert etwa einen Teelöffel Nadeln mit einem Messer.
Übergießt sie mit heißem Wasser und lasst den Tee maximal zwei Minuten ziehen.
Das Ergebnis? Ein einfacher Immunbooster, der euch fit durch die kalten Tage bringt.
Entspannung pur: Ein Bad mit Tannen-Essenz
Euer Baum kann auch im Badezimmer glänzen! Tannennadeln enthalten ätherische Öle, die nicht nur bei Erkältungen schleimlösend wirken, sondern auch bei Muskelkater helfen.
Anleitung für den Badezusatz:
Löst die Nadeln von den Zweigen und sammelt etwa 100 Gramm.
Kocht die Nadeln zehn Minuten in heißem Wasser.
Gießt die Mischung durch ein Sieb und fangt die Flüssigkeit auf.
Fügt den Sud eurem Badewasser hinzu.
Das Ergebnis? Ein entspannendes Bad, das nicht nur die Atemwege befreit, sondern auch müde Muskeln lockert.