top of page

Morgen oder Abend: Welcher Duschzeitpunkt für dich am besten ist und warum

Zu welchem Lager gehörst du: den Morgenmuffeln, die ohne Dusche kaum die Augen aufbekommen, oder den Abendritual-Fans, die das Duschen als Tagesabschluss brauchen?


Mehr dazu heute in #LIVELIFE.


Diese Frage spaltet viele, denn die Wissenschaft liefert sowohl für das morgendliche als auch für das abendliche Duschen überzeugende Argumente.


Was die Forschung sagt


Zunächst ist Hygiene wichtig – doch nicht im Übermaß. Zu häufiges Duschen, sei es morgens oder abends, kann der Haut schaden und sie austrocknen. Besonders das tägliche Haarewaschen kann das Gleichgewicht der Kopfhaut strapazieren. Wer also gesünder leben möchte, sollte in Erwägung ziehen, nicht jeden Tag zu duschen. Dennoch bleibt die Frage: Gibt es einen optimalen Zeitpunkt?


Eine US-Studie hat gezeigt, dass eine warme Dusche vor dem Schlafengehen die Schlafqualität verbessern kann. Durch die Entspannung der Muskeln und den Stressabbau gelingt es vielen besser, ruhig in den Schlaf zu finden. Doch auch am Morgen hat das Duschen seine Vorteile, wie andere Studien belegen.


Abendduscher: Entspannt ins Bett


Wer abends duscht, profitiert gleich mehrfach: Zum einen bleibt die Bettwäsche länger sauber – ein Pluspunkt für Allergiker:innen, die sich so von Pollen und Tierhaaren befreien können. Zum anderen schont es die Haut, denn sie hat über Nacht Zeit, sich zu regenerieren, ohne durch Kleidung oder Bewegung beansprucht zu werden. Besonders für Menschen mit Einschlafproblemen kann eine abendliche Dusche ein hilfreiches Ritual sein, um besser abzuschalten.


Morgenduscher: Energie für den Tag


Für Nachteulen, die morgens schwer wach werden, ist die Dusche eine kleine Geheimwaffe. Besonders erfrischend und aktivierend wirkt kaltes Wasser: Laut einer Schweizer Studie steigert eine kalte Dusche am Morgen die Produktivität. Auch wer nachts stark schwitzt, fühlt sich am Tag frischer, wenn er morgens duscht.


Kein richtig oder falsch


Ob morgens oder abends – beide Duschzeiten haben ihre Vorteile. Wer besser schläft oder entspannter in den Tag startet, hat das richtige Timing gefunden. Am Ende entscheidest du, was zu deinem Alltag und Hauttyp passt. Experimentiere einfach, um den idealen Duschrhythmus für dich zu finden.

bottom of page