Steigende Ticketpreise: Warum Flugreisen in Deutschland bald teurer werden
- Redaktion Mittagsmagazin
- 10. Dez. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Die steigenden Kosten im Luftverkehr könnten zu höheren Ticketpreisen führen. Mehr dazu im LSJonline-Mittagsmagazin.
Jens Bischof, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL), erklärte gegenüber den Zeitungen der Funke Mediengruppe, dass insbesondere Flüge innerhalb Deutschlands deutlich teurer werden dürften.
Kostensteigerungen durch neue Gebührenerhöhungen
Die bereits im Mai eingeführte Erhöhung der Luftverkehrssteuer ist bereits in den Ticketpreisen berücksichtigt. Doch eine weitere Belastung kommt im Januar: Die Gebühr für die Sicherheitskontrollen an Flughäfen wird von 10 auf 15 Euro pro Passagier ansteigen. Auch die Flugsicherungskosten könnten erheblich steigen.
Folgen für Airlines und Passagiere
Laut Bischof können die Fluggesellschaften diese zusätzlichen Kosten nur an die Passagiere weitergeben, da die Gewinnspannen bereits jetzt niedrig sind. Im Durchschnitt verdient eine Airline lediglich zwischen fünf und zehn Euro pro Passagier. Als Vorstandsvorsitzender der Fluggesellschaft Eurowings äußerte er seine Besorgnis über die Entwicklung.
Appell an die Politik
Bischof fordert die Politik zu einer schnellen Reaktion auf, um die Belastungen zu mindern. Die kommende Bundesregierung müsse die Luftverkehrssteuer vollständig abschaffen und den nationalen Alleingang bei der E-Kerosin-Quote beenden. Auch die geplanten Erhöhungen bei den Sicherheitsgebühren müssten zurückgenommen werden.