top of page

Studie zeigt: Frauen nehmen mehr Elternzeit als Männer in Anspruch

Eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt deutliche Unterschiede in der Nutzung der Elternzeit zwischen Männern und Frauen. Mehr dazu jetzt in den "Besser Leben News".


Während Mütter im Durchschnitt 11,6 Monate Elterngeld beziehen, nehmen Väter lediglich 2,8 Monate in Anspruch. Diese Ergebnisse wurden am Donnerstag in Gütersloh präsentiert.


Wunsch nach gleichberechtigter Aufteilung


Trotz der aktuellen Praxis bevorzugen viele Eltern eine gerechtere Verteilung der Elternzeit. Laut der Umfrage würden sowohl Frauen als auch Männer eine gleichmäßige Aufteilung von jeweils sieben Monaten begrüßen. Konkret sprechen sich 45 Prozent der Frauen und 42 Prozent der Männer für dieses Modell aus.


Traditionelle Rollenbilder weiterhin verbreitet


Obwohl der Wunsch nach einer gleichberechtigten Aufteilung besteht, halten viele Paare weiterhin am traditionellen Modell fest. 41 Prozent der Frauen und 36 Prozent der Männer unterstützen die klassische Variante, bei der die Mutter zwölf Monate und der Vater zwei Monate Elternzeit nimmt.


Väter in der Hauptrolle?


Interessanterweise befürwortet ein knappes Viertel der Befragten, dass Väter die längere Zeit Elterngeld beziehen. Die Bertelsmann Stiftung betont, dass viele Paare bereits bereit wären, die Elternzeit fairer aufzuteilen.

bottom of page