top of page

Tipps: So könnt ihr die Brenndauer einer Kerze verlängern

Im Winter gibt es kaum etwas Gemütlicheres als das warme Flackern einer Kerze, das die Wohnung in ein behagliches Licht taucht. Besonders Duftkerzen sorgen für Entspannung und eine wohlige Atmosphäre. Leider sind sie oft recht teuer – und brennen bei täglicher Nutzung viel zu schnell ab. Doch keine Sorge: Mit diesen 5 einfachen Tipps kannst du die Lebensdauer deiner Lieblingskerzen erheblich verlängern. Mehr dazu im LSJonline-Mittagsmagazin.


1. Vermeide Zugluft – der geheime Kerzenkiller


Zugluft ist Gift für Kerzen! Sie führt dazu, dass die Flamme unruhig wird und die Kerze ungleichmäßig oder schneller abbrennt. Der Trick: Stelle deine Kerze an einen geschützten, windstillen Platz. So bleibt die Flamme stabil und deine Kerze hält deutlich länger.


2. Salz als Geheimwaffe


Hättest du gedacht, dass Salz helfen kann, deine Kerze länger brennen zu lassen?So funktioniert es: Nachdem du die Flamme gelöscht hast, gibst du eine kleine Prise Haushalts-Salz in das noch flüssige Wachs rund um den Docht. Beim nächsten Anzünden wird die Brenndauer dadurch verlangsamt – und du kannst dich länger an deiner Duftkerze erfreuen.



3. Der richtige Docht macht den Unterschied

„Ein zu langer Docht raubt der Kerze das Leben“, wusste schon Oma.Ein langer Docht sorgt für eine unruhige, große Flamme, die das Wachs schneller schmelzen lässt. Kürze den Docht regelmäßig auf etwa einen Zentimeter. Das reduziert die Flammengröße und verlängert die Brenndauer erheblich.


4. Lass das Wachs vollständig schmelzen


Der größte Fehler: Die Kerze zu früh ausmachen! Damit die Oberfläche gleichmäßig abbrennt, solltest du sie beim ersten Anzünden lange genug brennen lassen, bis sich eine durchgehende Wachsschicht gebildet hat. Vermeide es, die Flamme vorher zu löschen – sonst bildet sich schnell ein unschöner Wachskanal um den Docht, und die Kerze brennt ungleichmäßig ab.


5. Pusten war gestern – nutze eine Brennglocke


Das Auspusten der Kerze sorgt nicht nur für unschöne Rauchentwicklung, sondern kann auch die Brenndauer verkürzen. Verwende stattdessen eine spezielle Brennglocke oder ein kleines Gefäß, um die Flamme zu ersticken. Das schont den Docht und verlängert die Lebenszeit deiner Kerze.

bottom of page