top of page

Umfrage zeigt: Mehrheit der Deutschen fordert Abschaffung der Zeitumstellung

Am kommenden Wochenende werden wieder die Uhren umgestellt. Doch die Mehrheit der Deutschen spricht sich gegen diese Praxis aus. Mehr dazu jetzt in den "Besser Leben News".


Große Ablehnung in der Bevölkerung


Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der Krankenkasse DAK sind 70 Prozent der Befragten gegen die Zeitumstellung. Besonders stark ist der Widerstand unter den über 60-Jährigen – hier sind es sogar 78 Prozent.


Jüngere Menschen hingegen stehen der Umstellung offener gegenüber. In der Altersgruppe der 14- bis 29-Jährigen befürworten immerhin 43 Prozent das Umstellen der Uhren.


Gesundheitliche Folgen der Zeitumstellung


Die Umfrage zeigt außerdem, dass mehr als ein Viertel der Befragten unter gesundheitlichen Beschwerden nach der Zeitumstellung leidet. Besonders häufig werden Müdigkeit, Schlafprobleme und Gereiztheit genannt.

Ob und wann die Zeitumstellung abgeschafft wird, bleibt weiterhin ungewiss. Doch eines ist klar: Das Thema bleibt umstritten.

bottom of page