top of page

Unsere Tipps: So gelingt der perfekte Mittagsschlaf

Manchmal braucht es nur ein paar Minuten, um die Akkus wieder aufzuladen. Ein Powernap wirkt wahre Wunder – wenn man es richtig macht. Mehr dazu im LSJonline-Mittagsmagazin.


Wie lang sollte das Nickerchen sein, und wann ist der beste Zeitpunkt? Hier kommen die wichtigsten Tipps für eine schnelle und effektive Erholung.


1. Koffein-Kick vor dem Nap


Es klingt vielleicht widersprüchlich, aber ein Kaffee vor dem Schläfchen sorgt für maximale Wirkung. Warum? Während der kurzen Pause baut das Gehirn das „Schlafmolekül“ Adenosin ab. Das Koffein aus dem Kaffee braucht rund 20 Minuten, um seine Wirkung zu entfalten – und dockt dann an die frisch gereinigten Rezeptoren an. Ergebnis: Ihr seid wacher als zuvor.


2. Herausforderung im Joballtag


Für viele bleibt der Powernap im Arbeitsalltag nur ein Wunschtraum. Gerade nach dem Mittagessen fällt die Konzentration in den Keller. Anstatt sich für kurze Zeit Ruhe zu gönnen, greifen die meisten zum nächsten Kaffee. Tatsächlich sprechen sich einige Experten sogar für eine verlängerte Siesta während heißer Sommertage aus – aber die Realität sieht oft anders aus.


3. Keine Panik, wenn Sie nicht einschlafen


Ein Powernap muss nicht zwangsläufig Schlaf bedeuten. Schon ein paar Minuten bewusste Entspannung reichen aus, um Stress abzubauen und die Energiereserven zu schonen. Einfach die Augen schließen, tief durchatmen und sich auf die Ruhe konzentrieren.


4. Die ideale Dauer: Kurz und knackig


Der wohl häufigste Fehler beim Nickerchen: Es dauert zu lang. Die ideale Länge eines Powernaps liegt bei 10 bis maximal 30 Minuten. Alles darüber hinaus führt in die Tiefschlafphase, aus der das Aufwachen schwerfällt und man sich eher gerädert als erfrischt fühlt.


Ein Wecker ist hier Gold wert. Falls keiner zur Hand ist, hilft ein einfacher Trick: Nehmt euch einen Schlüsselbund in die Hand, lasst ihn entspannt über dem Boden baumeln und schließt die Augen. Sobald ihr in die Tiefschlafphase eintaucht, lockert sich die Hand, der Schlüssel fällt zu Boden – und ihr seid rechtzeitig wieder wach.


5. Der perfekte Zeitpunkt


Der beste Moment für einen Powernap liegt zwischen 13 und 16 Uhr. Zu dieser Zeit schlägt der natürliche Biorhythmus ein kleines Tief vor, verstärkt durch den Abfall des Blutzuckerspiegels nach dem Mittagessen. Hört auf euren Körper: Wenn sich Müdigkeit meldet, ist das die Gelegenheit für eine kurze Pause.

bottom of page