top of page

Beziehungsstart mit Bedacht: Warum du prüfen solltest, ob du wirklich bereit bist

Das Kennenlernen einer neuen Person kann aufregend und überwältigend zugleich sein. Doch bevor es ernst wird, ist es wichtig, innezuhalten und sich eine entscheidende Frage zu stellen: Bin ich wirklich bereit für eine Beziehung?


Mehr dazu heute in #TEENPULSE.


Diese Frage ist essenziell, um langfristig glücklich zu sein – sowohl für dich selbst als auch für dein Gegenüber. Nachfolgend erfährst du, welche Anzeichen darauf hindeuten können, dass es vielleicht noch nicht der richtige Zeitpunkt ist.


1. Vergangene Beziehungen: Noch nicht abgeschlossen?


Die Erinnerungen an deine*n Ex spuken immer noch in deinem Kopf herum? Du fühlst Traurigkeit, wenn du an die Trennung denkst, oder hast Schwierigkeiten, alte Erinnerungsstücke loszulassen? Dann ist es ein Zeichen dafür, dass du innerlich noch nicht bereit bist, dich auf jemand Neues einzulassen.


Es ist wichtig, emotional mit der Vergangenheit abzuschließen, bevor du eine neue Partnerschaft eingehst. Andernfalls riskierst du, alte Gefühle auf die neue Beziehung zu projizieren. Nimm dir Zeit, die alten Wunden zu heilen, bevor du dich für eine neue Verbindung öffnest. Nur so kannst du einen unbelasteten Neuanfang wagen.


2. Unsicherheiten in der Kennenlernphase


Fühlt sich etwas an der neuen Person „nicht ganz richtig“ an, oder bist du dir nicht sicher, ob sie wirklich zu dir passt? Anstatt übereilt in eine Beziehung zu springen, solltest du dir die Zeit nehmen, die andere Person näher kennenzulernen. Nutze die Kennenlernphase bewusst, um Fragen zu klären und Vertrauen aufzubauen.


Durch offene Gespräche und gemeinsame Erlebnisse kannst du herausfinden, ob eure Werte und Ziele zusammenpassen. Falls du merkst, dass es nicht harmoniert, ist es besser, frühzeitig Klarheit zu schaffen, anstatt in einer unglücklichen Beziehung zu landen.


3. Kompromissbereitschaft: Der Schlüssel zu einer Partnerschaft


Einer der wichtigsten Aspekte einer Beziehung ist die Fähigkeit, Kompromisse einzugehen. Wenn du merkst, dass du immer darauf bestehst, deinen eigenen Willen durchzusetzen, kann das auf mangelnde Bereitschaft hindeuten, dich auf eine Partnerschaft einzulassen. Beziehungen erfordern Geduld, Flexibilität und das Verständnis für die Wünsche und Bedürfnisse der anderen Person.


Falls du Probleme damit hast, starte klein: Notiere dir, welche Prioritäten dir wichtig sind und welche Bereiche für dich verhandelbar wären. Indem du dich auf die positiven Aspekte von Kompromissen konzentrierst, kannst du nach und nach lernen, deinen Standpunkt auch mal zurückzustellen – für ein harmonisches Miteinander.


Fazit: Bereit oder noch nicht?


Beziehungen sind komplex und erfordern emotionale Reife, Kompromissbereitschaft und den Mut, sich wirklich auf eine andere Person einzulassen. Bevor du dich in eine neue Partnerschaft stürzt, nimm dir die Zeit, ehrlich mit dir selbst zu sein. Ist dein Herz bereit, oder gibt es Themen, die du erst klären solltest?Wenn du dir diese Fragen stellst und die Hinweise ernst nimmst, kannst du den Grundstein für eine gesunde, erfüllte Beziehung legen – zu deinem Wohl und dem deines Gegenübers. Ein solider Start ist der Schlüssel zu langfristigem Glück.

bottom of page