Beauty-Tipps: Pickel über Nacht loswerden – funktioniert das wirklich?
- Redaktion Mittagsmagazin
- vor 2 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Pickel tauchen immer dann auf, wenn man sie am wenigsten gebrauchen kann. Ein wichtiges Treffen, ein Date oder einfach nur ein Tag, an dem man sich wohlfühlen möchte. Der erste Impuls ist oft Panik.
Mehr dazu heute in #TEENPULSE.
Die gute Nachricht: Es gibt einige bewährte Methoden, die helfen können, Pickel über Nacht deutlich zu reduzieren oder sogar ganz verschwinden zu lassen. Ob mit speziellen Cremes, natürlichen Hausmitteln oder cleveren Tricks – wir haben die besten Tipps zusammengestellt, die schnelle Hilfe versprechen. Wichtig ist jedoch, vorsichtig zu sein und die Haut nicht unnötig zu reizen, denn falsche Behandlung kann das Problem sogar verschlimmern!
Schnelle Hilfe: Cremes mit effektiven Inhaltsstoffen
Wer eine passende Creme zur Hand hat, kann bereits den ersten Schritt zur Pickelbekämpfung machen. Besonders wirksam sind folgende Inhaltsstoffe:
Adapalen – entzündungshemmend und klärend
Benzoylperoxid – antibakteriell und austrocknend
Salicylsäure – exfoliert die Haut und beugt Verstopfungen vor
Azelainsäure – reduziert Rötungen und hemmt Bakterienwachstum
Falls du häufiger mit Pickeln zu kämpfen hast, lohnt es sich, eine Creme mit diesen Wirkstoffen in die Hautpflege-Routine aufzunehmen. Auch Hydrocortison-Creme kann helfen, da sie Entzündungen lindert – allerdings sollte sie nur in Maßen verwendet werden.
Wichtig: Immer die Packungsbeilage lesen und nicht übertreiben, um Hautreizungen zu vermeiden!
Natürliche Alternative: Teebaumöl
Teebaumöl ist bekannt für seine antibakterielle Wirkung. Um es sicher anzuwenden:
Ein paar Tropfen verdünntes Teebaumöl auf ein Wattestäbchen geben.
Direkt auf den Pickel tupfen.
Über Nacht einwirken lassen.
Achtung: Manche Menschen reagieren empfindlich darauf. Daher vorher an einer unauffälligen Stelle testen und sparsam dosieren!
Der Aspirin-Trick
Aspirin kann mehr als nur Kopfschmerzen lindern – es enthält Salicylsäure, die effektiv gegen Pickel hilft. So geht’s:
Eine oder zwei Aspirin-Tabletten zerdrücken.
Mit etwas Wasser vermengen, bis eine Paste entsteht.
Direkt auf den Pickel auftragen und über Nacht einwirken lassen.
Morgens gründlich abwaschen.
Das Ergebnis: Der Pickel ist sichtbar reduziert oder fast verschwunden!
Zahncreme – ein schneller Helfer?
Zahncreme kann helfen, da sie Feuchtigkeit entzieht und den Pickel austrocknet. Aber Vorsicht:
Nur punktuell auf den Pickel auftragen, um Hautreizungen zu vermeiden.
Am besten eine milde, weiße Zahncreme ohne aggressive Inhaltsstoffe nutzen.
Morgens gründlich abwaschen, um Austrocknung der umliegenden Hautpartien zu verhindern.
Wichtigster Tipp: Finger weg!
So verlockend es auch sein mag – nicht ausdrücken! Warum?
Bakterien gelangen in die Wunde und können die Entzündung verschlimmern.
Der Pickel kann sich unter der Haut weiter ausbreiten.
Es bleibt möglicherweise eine Narbe zurück.
Deshalb: Ruhe bewahren und lieber eine der genannten Methoden ausprobieren! Dein Hautbild wird es dir danken.