Fleischproduktion in Deutschland steigt: Erster Anstieg seit sieben Jahren, aber immer noch unter Höchststand
- Redaktion Mittagsmagazin
- 11. Feb.
- 1 Min. Lesezeit
Nach sieben Jahren des Rückgangs wurde im letzten Jahr erstmals wieder ein Anstieg der Fleischproduktion in Deutschland verzeichnet. Mehr dazu jetzt in den "Besser Leben News".
Laut vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden, die am Freitag veröffentlicht wurden, erreichte die Fleischproduktion rund 6,9 Millionen Tonnen, was einem Plus von mehr als 97.000 Tonnen im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Vergleich zum Höchststand
Trotz dieses Anstiegs liegt die aktuelle Produktion noch immer knapp 25 Prozent unter dem Rekordwert von 2016, als mit 8,4 Millionen Tonnen der höchste Wert erreicht wurde.
Gesamtzahl der geschlachteten Tiere
Im vergangenen Jahr wurden in den Schlachtbetrieben insgesamt 48,7 Millionen Schweine, Rinder, Schafe, Ziegen und Pferde sowie 693,3 Millionen Hühner, Puten und Enten verarbeitet.
Steigerung in allen Tierarten
Die Zunahme der Produktion betrifft alle Tierarten. So wurde mit rund 4,3 Millionen Tonnen Schweinefleisch eine Steigerung von fast zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr erzielt. Auch die Menge an Rindfleisch stieg um 1,2 Prozent auf eine Million Tonnen, während die Geflügelproduktion um 0,3 Prozent auf insgesamt 1,6 Millionen Tonnen wuchs.