Früher als geplant: Dänemark führt Wehrpflicht für Frauen ein
- Redaktion Mittagsmagazin
- 26. März
- 1 Min. Lesezeit
Ab Juli 2025 werden junge Frauen in Dänemark zum Militärdienst eingezogen. Damit tritt die Regelung zwei Jahre früher in Kraft als ursprünglich geplant. Alles dazu in den Nachrichten im LSJonline-Mittagsmagazin.
Notwendigkeit der Maßnahme
Verteidigungsminister Troels Lund Poulsen betonte am Dienstag die Dringlichkeit dieser Entscheidung: "Angesichts der aktuellen Situation in der Verteidigungspolitik und der sicherheitspolitischen Lage müssen die Streitkräfte mehr rekrutieren." Er hob hervor, dass die vorzeitige Gleichstellung von Männern und Frauen im Wehrdienst ein wichtiges Signal sei.
Veränderungen der Wehrpflicht
Nach den neuen Regelungen verlängert sich die Wehrpflicht von vier auf elf Monate. Ursprünglich war vorgesehen, dass Frauen erst ab 2027 eingezogen werden können. Nun betrifft die Neuerung alle Frauen, die nach dem 1. Juli 18 Jahre alt werden.
Auswahl durch Lotterie
Die Entscheidung, wer tatsächlich zum Wehrdienst antreten muss, erfolgt in Dänemark durch eine jährliche Lotterie. Eine Einberufung erfolgt nur, falls in einem Jahr nicht genügend Freiwillige zur Verfügung stehen.
Erhöhung des Verteidigungshaushalts
Bereits im Februar kündigte die dänische Regierung eine deutliche Erhöhung der Verteidigungsausgaben an. Insgesamt sollen für 2024 und 2025 umgerechnet 6,8 Milliarden Euro zusätzlich bereitgestellt werden. Ministerpräsidentin Mette Frederiksen begründete diese Maßnahme mit der wachsenden Bedrohung durch ein "aggressives Russland".