News kompakt vom 03. April 2025
- Redaktion Mittagsmagazin
- vor 19 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Hier sind die Kurznachrichten von "LSJonline Kompakt" mit den Themen des Tages am 03. April 2025:
Seltene Schätze
Bruce Springsteen bringt unveröffentlichte Songs heraus
Bruce Springsteen hat tief in seinem Archiv gegraben und dabei eine echte Überraschung für seine Fans zutage gefördert: Am 27. Juni veröffentlicht der Musiker unter dem Titel "Tracks II: The Lost Albums" eine Sammlung mit sieben bislang unveröffentlichten Alben. Die Box enthält insgesamt 83 Songs, von denen laut Plattenfirma Sony Music 74 bisher nicht offiziell erschienen sind. Die Aufnahmen stammen aus der Zeit zwischen 1983 und 2018. Als Vorgeschmack gibt es bereits jetzt den Song "Rain in the River".
Kampf gegen Schädlinge
Zikaden-Bedrohung führt zu Pflanzenschutz-Zulassung
Zikaden gefährden die Ernte und verbreiten Krankheiten – insbesondere im Zuckerrübenanbau stellen sie ein Problem dar. Um die Ausbreitung der Schilf-Glasflügelzikade einzudämmen, wurden nun mehrere Pflanzenschutzmittel per Notfallzulassung genehmigt. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit erklärte, dass es sich dabei um bereits zugelassene Mittel handelt, deren Anwendungsbereiche vorübergehend auf 120 Tage erweitert wurden. Mehrere Landwirtschaftsverbände hatten zuvor auf die Dringlichkeit dieser Maßnahme hingewiesen, da in Süddeutschland bereits deutliche Ernteverluste auftraten.
Tiktok-Deal in Sicht
US-Regierung sucht nach einer schnellen Lösung
Die Zeit wird knapp: Bis spätestens Samstag muss die chinesische Kurzvideo-App Tiktok nach geltendem US-Recht verkauft werden – oder es drohen Konsequenzen. Doch laut Vizepräsident JD Vance steht eine Lösung kurz bevor. "Ich denke, wir sind auf einem guten Weg", erklärte er gegenüber Fox News. Die Regierung brauche jedoch noch wenige Tage, um offene Fragen zu klären. Ursprünglich hätte die Plattform bis zum 19. Januar aus dem Besitz des chinesischen Unternehmens Bytedance herausgelöst werden müssen, doch Ex-Präsident Donald Trump hatte eine 75-tägige Gnadenfrist eingeräumt, die nun endet.
Reaktion auf Strafzölle
US-Börsen geraten durch massive Aktienverkäufe unter Druck
Neue Importzölle der US-Regierung haben an der Börse für Unruhe gesorgt: Investoren reagierten mit massiven Aktienverkäufen auf die hohen Handelsabgaben, die Präsident Donald Trump angekündigt hatte. Der Dow Jones Industrial Index sackte zum Handelsbeginn um 2,7 Prozent auf 41.098 Punkte ab. Besonders stark traf es die Tech-Börse Nasdaq: Der Nasdaq 100 verlor 3,9 Prozent und fiel mit 18.828 Punkten auf den tiefsten Stand seit September. Auch der marktbreite S&P 500 büßte 3,2 Prozent ein und stand zuletzt bei 5.487 Punkten.