top of page

Gebet für den Papst: Tausende Gläubige versammeln sich auf dem Petersplatz

Am Montagabend versammelten sich Tausende von Menschen auf dem Petersplatz, um für das Wohl des erkrankten Papstes Franziskus zu beten. Alles dazu in den Nachrichten im LSJonline-Mittagsmagazin.


Der Rosenkranz, an dem auch zahlreiche Kardinäle teilnahmen, war eine kraftvolle Andacht, die unter der Leitung von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin, dem zweithöchsten Würdenträger des Vatikans, stand. Es wurde angekündigt, dass in den kommenden Tagen ebenfalls abends der Rosenkranz für den 88-jährigen Papst gebetet werde.


Der Gesundheitszustand des Papstes


Seit mehr als einer Woche wird Franziskus im Gemelli-Krankenhaus in Rom behandelt. Laut den offiziellen Angaben des Vatikans leidet er an einer beidseitigen Lungenentzündung und seine Nieren arbeiten nicht mehr in vollem Umfang.


Aktuelle Informationen aus dem Vatikan


Am Montag gab der Vatikan bekannt, dass sich der Zustand des Papstes „leicht gebessert“ habe, dieser aber weiterhin „kritisch“ sei. Der Papst habe seit Samstag keine weiteren Atemnot-Anfälle erlitten, und einige Laborwerte hätten sich zum Positiven verändert. Eine am Sonntag diagnostizierte beginnende Niereninsuffizienz sei laut den Ärzten „nicht besorgniserregend“. Der Papst werde weiterhin mit Sauerstoff versorgt, allerdings in einer geringeren Konzentration als zuvor.

bottom of page