top of page

Gefährlicher Trend: Jugendliche riskieren ihr Leben bei der "Paracetamol-Challenge"

Ein alarmierender Trend macht derzeit auf Plattformen wie TikTok die Runde: Jugendliche konsumieren absichtlich große Mengen Paracetamol und halten dies in Videos fest. Alles dazu in den Nachrichten im LSJonline-Mittagsmagazin.


Der Verband Pharma Deutschland warnt ausdrücklich vor den potenziell tödlichen Folgen dieser sogenannten „Paracetamol-Challenge“. Das Ziel der Teilnehmer sei es, eine möglichst hohe Dosis des Medikaments zu überleben – ein lebensgefährliches Experiment.


Ursprung in den USA


Laut Angaben des Verbands hat dieser Trend seinen Ursprung in den USA und verbreitet sich aktuell in Ländern wie Belgien und der Schweiz. Die "Paracetamol-Challenge" reiht sich ein in eine Serie gefährlicher Mutproben, die in sozialen Netzwerken immer wieder auftauchen. Einige davon haben bereits tödliche Konsequenzen gefordert.


Spät einsetzende Symptome


Erst 24 bis 48 Stunden nach einer Überdosierung treten erste Anzeichen einer Leberschädigung auf, erklärt Pharma Deutschland. Diese Verzögerung sei besonders riskant, da es bis dahin oft zu spät für eine rechtzeitige Behandlung sei. In vielen Fällen bleibt als letzte Rettung nur noch eine Lebertransplantation.

bottom of page