Hamas signalisiert Entgegenkommen: Gespräche über Waffenruhe im Gazastreifen zeigen erste Erfolge
- Redaktion Mittagsmagazin
- 14. Feb.
- 1 Min. Lesezeit
Die Hamas hat sich erneut bereit erklärt, die Waffenruhe im Gazastreifen nicht zu gefährden. Am Donnerstag erklärte die radikal-islamische Palästinenserorganisation, dass sie das bestehende Abkommen weiterhin einhalten werde. Dies umfasse auch die geplante Freilassung von Geiseln innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens. Alles dazu in den Nachrichten im LSJonline-Mittagsmagazin.
Verhandlungen in Kairo zeigen Erfolg
Laut dem katarischen Fernsehsender Al-Jazeera verliefen die indirekten Gespräche zwischen Israel und der Hamas in Kairo positiv. Dort finden derzeit Verhandlungen über die zweite Phase der Waffenruhe statt. Vermittelt werden die Gespräche von Ägypten und Katar, die seit dem 19. Januar eine Waffenruhe für den weitgehend zerstörten Gazastreifen durchgesetzt haben.
Vermittler drängen auf Umsetzung
Die Vermittler bemühen sich weiterhin intensiv darum, dass das Abkommen vollständig eingehalten wird. Ziel sei es, bestehende Hindernisse aus dem Weg zu räumen und offene Fragen zu klären, so die Hamas. In ihrer Erklärung betonte sie zudem, kein Interesse daran zu haben, dass die Vereinbarung scheitert.