top of page

Kalte Nächte, milde Tage: Frühlingshafte Temperaturen ziehen in den Westen Deutschlands

Der Winter zeigt sich aktuell vor allem im Osten Deutschlands mit eisigen Temperaturen, während anderswo bereits die ersten Anzeichen des Frühlings spürbar sind. Mehr dazu im Wetter.


In den kommenden Tagen wird jedoch zunehmend wärmere Luft aus dem Westen nach Deutschland ziehen, was zu einem Anstieg der Temperaturen führt. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach wird das Thermometer ansteigend, vor allem im Westen.


Hoffnung auf frühlingshafte Tage


DWD-Meteorologin Sonja Stöckle gibt allen Frühlingsliebhabern Grund zur Hoffnung. Sie erklärt: „Am Freitag könnten im Westen sogar Temperaturen von bis zu 19 Grad auf uns warten.“ Diese Aussichten stimmen zuversichtlich, besonders für das Wochenende.


Kalte Nächte, sonnige Tage


Trotz der positiven Prognosen bleibt es nachts vorerst sehr kalt. Stöckle beschreibt die Situation: „Die wolkenfreien Verhältnisse und die trockene Luft garantieren tagsüber viel Licht und Wärme, während die Nächte eisig und klar sind.“ Diese Wetterbedingungen sorgen für einen markanten Unterschied zwischen Tag und Nacht.


Ausblick auf Mittwoch


Für den Mittwoch wird eine Kältewelle erwartet. Die Tageshöchstwerte erreichen zwischen zwei und fünf Grad, wobei der Westen mit Temperaturen bis zu acht Grad etwas milder ausfällt. Im Osten Deutschlands könnte es aufgrund des Dauerfrosts zu sehr niedrigen Temperaturen kommen, mit Höchstwerten um den Gefrierpunkt.

bottom of page