top of page

Mächtigste Frauen der Welt: Forbes kürt Ursula von der Leyen erneut zur Nummer eins

Das renommierte US-Magazin Forbes hat erneut seine jährliche Liste der 100 einflussreichsten Frauen veröffentlicht. Spitzenpositionen nehmen dabei Frauen ein, die nicht nur in ihren Ländern, sondern weltweit eine bedeutende Rolle spielen. Alles dazu in den Nachrichten im LSJonline-Mittagsmagazin.


Die Nummer Eins: Ursula von der Leyen


Bereits zum dritten Mal in Folge führt Ursula von der Leyen, EU-Kommissionspräsidentin aus Deutschland, das Ranking an. Ihre politische Macht und ihre Schlüsselrolle in der Europäischen Union machen sie zur einflussreichsten Frau der Welt.


Führungsstärke in Europa: Lagarde und Meloni


Hinter von der Leyen folgen zwei weitere Europäerinnen: Christine Lagarde, die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), belegt den zweiten Platz. Direkt danach auf Rang drei steht Giorgia Meloni, die italienische Ministerpräsidentin. Beide Frauen prägen entscheidend die europäische und internationale Politik.


Weitere prominente Namen


Auch Persönlichkeiten aus anderen Bereichen finden sich auf der Liste. Melinda French Gates, Philanthropin und Ex-Partnerin von Bill Gates, erreichte Platz acht. Die Sängerin und Songwriterin Taylor Swift, die in der Musik- und Unterhaltungsbranche eine feste Größe ist, belegt Rang 23. Die legendäre US-Talkmasterin Oprah Winfrey landet auf Platz 33.


Einflussfaktoren für das Ranking


Die Auswahl der Forbes-Liste orientiert sich an verschiedenen Aspekten: Wer nicht nur über erhebliches Vermögen verfügt, sondern auch eine starke mediale Präsenz und globale Reichweite zeigt, hat die Chance, in das Ranking aufgenommen zu werden.

bottom of page