top of page

News am Morgen vom 05. März 2025

Hier sind die Kurznachrichten von „LSJonline am Morgen“ am 05. März 2025.


Trump und die Zölle

US-Präsident verteidigt Maßnahmen gegen Kanada und Mexiko


US-Präsident Donald Trump hat vor dem Kongress seine Entscheidung verteidigt, weitreichende Zölle gegen Kanada und Mexiko einzuführen. "Bei Zöllen geht es darum, Amerika wieder reich zu machen und Amerika wieder großartig zu machen", erklärte der Republikaner. Er betonte, dass die Umsetzung zügig erfolgen werde. "Es wird ein wenig Unruhe geben, aber das ist für uns in Ordnung", fügte er hinzu. Die Maßnahmen sollen bereits Anfang April in Kraft treten.


Studie schlägt Alarm

Zahl übergewichtiger Menschen steigt drastisch weltweit


Eine neue Studie, die in der Fachzeitschrift "Lancet" veröffentlicht wurde, zeigt eine dramatische Zunahme von übergewichtigen Menschen weltweit. Während es 1990 noch 929 Millionen betroffene Personen gab, stieg die Zahl bis 2021 auf 2,6 Milliarden. Laut der Studie werden bis zum Jahr 2050 fast 60 Prozent der Erwachsenen und ein Drittel der Kinder übergewichtig oder fettleibig sein. Mitautorin Jessica Kerr fordert daher ein verstärktes politisches Engagement, um Ernährungsgewohnheiten grundlegend zu verbessern.


Papst bleibt stabil

Vatikan informiert über aktuelle Gesundheitssituation


Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus bleibt stabil, teilte der Vatikan mit. Zwar sei es nicht zu weiteren Atemnot-Episoden gekommen, doch werde das 88-jährige Kirchenoberhaupt nachts weiterhin künstlich beatmet. Trotz anhaltender Infekte sei er fieberfrei, wach und kooperativ bei den Behandlungen, die unter anderem Sauerstofftherapie und Atemphysiotherapie umfassen. Seinen Dienstag verbrachte Franziskus zwischen Ruhe und Gebet und empfing am Morgen die Kommunion. Die Prognose bleibt weiterhin ungewiss.


Wetter

Ihr Wetter heute


Der Tag beginnt mit frostigen Temperaturen, insbesondere im Erzgebirge, wo das Thermometer -10 Grad zeigt. In anderen Regionen liegt die Temperatur am Morgen zwischen -4 und 5 Grad. Der Nebel wird sich rasch auflösen, sodass sich vielerorts die Sonne zeigt, begleitet von wenigen Schleierwolken im Norden. Am Nachmittag steigen die Temperaturen auf angenehme 13 bis 17 Grad. Im Norden bleibt es hingegen etwas kühler mit vereinzelten frischen Böen.

bottom of page