top of page

News am Morgen vom 12. März 2025

Hier sind die Kurznachrichten von „LSJonline am Morgen“ am 12. März 2025.


Opposition siegt

Mitte-rechts-Partei gewinnt Wahl in Grönland und plant Unabhängigkeit


Die Parlamentswahl in Grönland wurde von politischen Spannungen und den Übernahme-Andeutungen des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump begleitet. Trotz dieser Umstände konnte die oppositionelle Mitte-rechts-Partei einen überraschenden Erfolg verbuchen: Ihr Stimmenanteil stieg auf 29,9 Prozent und verdreifachte sich damit im Vergleich zur vorherigen Wahl. Auch die nationalistische Naleraq-Partei legte deutlich zu und erreichte 24,5 Prozent. Nun stehen Koalitionsgespräche an, bei denen die neue Regierung vor allem eine Strategie und einen Zeitplan für die Unabhängigkeit von Dänemark festlegen muss.


Jugendliche in Gefahr

Studie zeigt Anstieg problematischer Social-Media-Nutzung


Eine aktuelle Untersuchung der DAK-Gesundheit und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf verdeutlicht die zunehmenden Probleme von Kindern und Jugendlichen im Umgang mit sozialen Medien. Demnach zeigen 1,3 Millionen Heranwachsende in Deutschland auffälliges Nutzungsverhalten. Besonders besorgniserregend ist, dass mehr als 25 Prozent der 10- bis 17-Jährigen eine riskante oder sogar krankhafte Social-Media-Nutzung aufweisen. 4,7 Prozent gelten als süchtig. Ein Vergleich mit dem Jahr 2019 zeigt einen dramatischen Anstieg: Damals lag der Anteil der problematischen Social-Media-Nutzer noch bei 11,4 Prozent. Seitdem hat sich dieser Wert um 126 Prozent erhöht.


Bayern weiter

FC Bayern sichert sich Viertelfinaleinzug nach souveränem Sieg


Der FC Bayern hat sich souverän für das Viertelfinale der Champions League qualifiziert. Nach einem deutlichen 3:0-Sieg im Hinspiel ließen die Münchener auch im Rückspiel gegen Bayer Leverkusen nichts anbrennen und gewannen mit 2:0. Die Tore erzielten Harry Kane (52. Minute) und Alphonso Davies (71. Minute). Damit rückt das große Ziel der Bayern näher: das Finale am 31. Mai im eigenen Stadion. In der nächsten Runde wartet nun Inter Mailand auf die Mannschaft.


Wetter

Ihr Wetter heute


Der kälteste Punkt in Deutschland ist derzeit der Niederrhein mit 0 Grad, in anderen Regionen liegen die Temperaturen zwischen 3 und 7 Grad. Der Tag präsentiert sich vielerorts grau und wolkenverhangen. Während sich der Nordwesten und Niederbayern auf vergleichsweise trockenes Wetter einstellen können, werden Baden-Württemberg und Sachsen von Regen und Schneefällen auf den Mittelgebirgsgipfeln betroffen sein. Auch in Bayern wird es später unbeständig mit einzelnen Schauern. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 6 und 10 Grad, in Passau könnten es sogar bis zu 15 Grad werden. Trotz der milden Werte bleibt das Wetter insgesamt ungemütlich und wenig frühlingshaft.

bottom of page