top of page

News am Morgen vom 13. März 2025

Hier sind die Kurznachrichten von „LSJonline am Morgen“ am 13. März 2025.


Umfrage-Ergebnis

Sicherheitsgefühl in Deutschland leidet nach Gewaltverbrechen


Die wachsende Zahl von Gewaltverbrechen mit tödlichem Ausgang hat das Sicherheitsgefühl vieler Menschen in Deutschland beeinträchtigt. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der dpa hervor. Laut den Ergebnissen fühlen sich 57 Prozent der erwachsenen Bevölkerung unsicherer als noch vor einem Jahr. Im Gegensatz dazu geben 38 Prozent der rund 2.000 Befragten an, keine Veränderung ihres Sicherheitsgefühls zu verspüren.


Trump optimistisch

USA werden Handelsstreit gegen EU für sich entscheiden


Nach der Einführung von US-Strafzöllen gegen die EU und den angekündigten Gegenmaßnahmen aus Brüssel hat sich US-Präsident Donald Trump siegessicher gezeigt. Bei einem Treffen mit dem irischen Regierungschef Micheal Martin erklärte Trump: "Wir werden diese finanzielle Schlacht gewinnen." Die USA würden "natürlich" auf die geplanten Maßnahmen der EU reagieren. Weiter betonte er: "Wir wurden lange Zeit ausgenutzt und wir werden nicht länger ausgenutzt werden."


Pokemon-Übernahme

Niantic verkauft Spiele-Sparte für Milliardenbetrag


Das erfolgreiche Smartphone-Spiel "Pokemon Go" hat einen neuen Eigentümer. Die Entwicklerfirma Niantic hat den Großteil ihres Spielegeschäfts für 3,5 Milliarden Dollar verkauft. Der Käufer ist das Unternehmen Scopely, hinter dem der saudi-arabische Staatsfonds steht. Trotz des Besitzerwechsels sollen "Pokemon Go" sowie weitere Spiele wie "Pikmin Bloom" und "Monster Hunter Now" weiterhin vom gleichen Team betreut werden. Seit seinem Start im Sommer 2016 hat "Pokemon Go" einen weltweiten Erfolg erzielt.


Wetter

Ihr Wetter heute


Der Donnerstag beginnt kalt: Im Norden liegen die Temperaturen bei 0 bis -2 Grad, in anderen Regionen zwischen 1 und 5 Grad. Während sich vom Niederrhein bis nach Vorpommern ein Sonnenstreifen erstreckt, bleibt es in anderen Teilen des Landes meist bewölkt und regnerisch. In höheren Lagen fällt Schnee ab 500 bis 800 Metern. Am Nachmittag verschiebt sich die Regenzone, das Wetter bleibt wechselhaft mit sonnigen Abschnitten. Die Temperaturen erreichen im Flachland 6 bis 10 Grad, in den Bergen bleibt es mit 3 bis 5 Grad kühler.

bottom of page