top of page

News am Morgen vom 18. März 2025

Hier sind die Kurznachrichten von „LSJonline am Morgen“ am 18. März 2025.


Ukraine-Gespräche

Trump und Putin beraten über eine Lösung des Krieges


Heute planen US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin ein Telefonat, um über eine mögliche Beendigung des Ukraine-Krieges zu beraten. Eine Annäherung zeichnete sich ab, nachdem die Ukraine einem von den USA vorgeschlagenen 30-tägigen Waffenstillstand zugestimmt hatte. Die Entscheidung wurde bei Gesprächen in Saudi-Arabien getroffen. Daraufhin nahmen die Vereinigten Staaten ihre zuvor ausgesetzte Militärhilfe für die Ukraine wieder auf. Putin reagierte zunächst zurückhaltend und knüpfte seine Zustimmung an Bedingungen.


Papst-Gesundheit

Zustand verbessert sich dank Therapie und Ruhe


Papst Franziskus zeigt einen positiven Genesungsverlauf, gut einen Monat nach seiner Einlieferung ins Krankenhaus. Laut einer Mitteilung des Heiligen Stuhls kann der 88-Jährige mittlerweile zeitweise ohne Sauerstoffzufuhr atmen. Nachts wird er durch eine nicht-invasive mechanische Beatmung unterstützt, was den Einsatz einer Sauerstoffmaske umfasst. "Der Zustand des Papstes ist stabil und hat sich dank der Atem- und Bewegungstherapie leicht verbessert", erklärte der Vatikan. Trotz der gesundheitlichen Herausforderungen widmete sich Franziskus weiterhin dem Gebet, der Ruhe und seiner Arbeit.


Tarifstreit eskaliert

Verhandlungen gescheitert – Schlichter übernehmen


Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind gescheitert. Als nächster Schritt werden nun Schlichter eingesetzt, wie Innenministerin Nancy Faeser (SPD) bekannt gab. Während dieser Phase sind Warnstreiks ausgeschlossen. Die dritte Verhandlungsrunde, die am Freitag begann, betrifft mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte. Diese arbeiten unter anderem in Krankenhäusern, Kitas, Flughäfen, dem Nahverkehr, Bädern, Pflegeeinrichtungen sowie Klärwerken und Abfallbetrieben.


Wetter

Ihr Wetter heute


Der heutige Morgen startet mit viel Sonnenschein, lediglich an der Nordseeküste sind leichte Wolken zu erwarten. Deutschlandweit gibt es bis zu 12 Sonnenstunden, auf Rügen hingegen nur 8. Die Temperaturen liegen derzeit zwischen 0 und -14 Grad. Bis zum Nachmittag steigen die Werte jedoch auf milde 8 bis 14 Grad an.

bottom of page