top of page

News am Morgen vom 19. März 2025

Hier sind die Kurznachrichten von „LSJonline am Morgen“ am 19. März 2025.


Internationale Spannungen

Guterres kritisiert israelische Luftangriffe trotz Waffenruhe


UN-Generalsekretär Antonio Guterres zeigt sich bestürzt über die fortgesetzten Angriffe im Gazastreifen. In einem Beitrag auf der Plattform X rief er dazu auf, die getroffene Waffenruhe-Vereinbarung einzuhalten. „Ich rufe dringend dazu auf, die Waffenruhe zu achten, die ungehinderte humanitäre Hilfe wiederherzustellen und die verbleibenden Geiseln bedingungslos freizulassen“, schrieb er am Abend. Besonders empört zeigte er sich über die israelischen Luftangriffe. Nach Informationen der von der Hamas geführten Gesundheitsbehörde kamen in der Nacht zum Dienstag mehr als 400 Menschen ums Leben.


BVG-Warnstreik beginnt

48 Stunden Stillstand im Berliner Nahverkehr


Fahrgäste des Berliner Nahverkehrs müssen sich auf massive Einschränkungen einstellen. Seit Mittwochmorgen läuft ein 48-stündiger Warnstreik der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), bestätigte Jeremy Arndt von der Gewerkschaft Verdi. Bis Freitagmorgen steht der Betrieb von U-Bahnen, Trams und Bussen weitgehend still. Lediglich die S-Bahn und der Regionalverkehr sind von dem Arbeitskampf nicht betroffen. Es ist bereits der vierte Streik in der aktuellen Tarifrunde. Die nächsten Verhandlungen sollen am Freitag stattfinden.


Diplomatische Bemühungen

USA setzen Gespräche über Ukraine-Konflikt fort


Die diplomatischen Verhandlungen zur Beilegung des Ukraine-Krieges sollen nach Angaben des US-Gesandten Steve Witkoff ab Sonntag in der saudi-arabischen Stadt Dschidda fortgesetzt werden. Im US-Sender Fox News erklärte Witkoff, dass noch einige Details geklärt werden müssten. Über die genauen Inhalte des geplanten Treffens machte er keine weiteren Angaben. US-Präsident Donald Trump hatte sich zuvor in einem Telefongespräch mit Russlands Präsident Wladimir Putin darauf verständigt, dass Moskau für 30 Tage keine ukrainischen Energieanlagen attackiert, wenn auch Kiew auf solche Angriffe verzichtet.


Wetter

Ihr Wetter heute


Der Mittwoch beginnt vielerorts frostig mit Tiefstwerten bis zu -10 Grad. Nur im Westen macht sich bereits mildere Luft bemerkbar. Im Tagesverlauf setzt sich in weiten Teilen des Landes sonniges und trockenes Wetter durch. Die Temperaturen steigen nach einem kalten Morgen auf Werte zwischen 10 und 18 Grad. Am wärmsten wird es entlang von Rhein, Saar und Ruhr. Nordöstlich der Eifel können die Temperaturen sogar noch etwas höher ausfallen. An den Küsten sorgt Seewind für kühlere 8 Grad. Der Wind dreht auf südliche Richtungen und bleibt meist schwach.

bottom of page