top of page

News am Morgen vom 21. März 2025

Hier sind die Kurznachrichten von „LSJonline am Morgen“ am 21. März 2025.


Musk verliert vor Gericht

Entscheidung untersagt Zugriff auf Bürgerdaten


Eine US-Richterin hat dem Unternehmer Elon Musk und seinem Kostensenkungsgremium Doge vorläufig den Zugriff auf sensible Daten der Sozialversicherungsbehörde untersagt. Laut Richterin Ellen Lipton Hollander habe das Gremium unter fragwürdigen Vorwänden "uneingeschränkten Zugang" zu "persönlichen und privaten Informationen von Millionen Amerikanern" erhalten. Die betroffenen Daten umfassen unter anderem Sozialversicherungsnummern, Krankenakten, Führerscheininformationen sowie Bank- und Kreditkartenangaben.


Bilanz in Brüssel

Unterstützung der Ukraine und Krisenbewältigung im Fokus


Mit einem knappen "Tschüss" verabschiedete sich Bundeskanzler Olaf Scholz bei der Pressekonferenz nach seinem wohl letzten regulären EU-Gipfel. Er zog eine sachliche Bilanz seiner Amtszeit auf europäischer Ebene und betonte, dass er in den vergangenen Jahren viel über die politischen Strukturen anderer Länder gelernt habe. Auf die Frage nach seinen größten Erfolgen verwies Scholz (SPD) insbesondere auf die Unterstützung der Ukraine und das erfolgreiche Bewältigen großer Krisen wie der Energiekrise.


Tödliches Autorennen

Zwei unbeteiligte Frauen sterben in Ludwigsburg


In Ludwigsburg endete ein mutmaßliches Autorennen tödlich für zwei unbeteiligte Frauen. Die Polizei bestätigte, dass einer der beiden beteiligten Fahrer festgenommen wurde, während der zweite Fahrer weiterhin flüchtig ist. Die Fahrzeuge rasten mit stark überhöhter Geschwindigkeit in Richtung der Autobahnanschlussstelle Ludwigsburg-Süd. Der fatale Unfall ereignete sich, als die beiden Frauen mit ihrem Pkw gerade von einer Tankstelle auf die Straße auffuhren und mit einem der Wagen kollidierten.


Wetter

Ihr Wetter heute


Heute bleibt es von Norddeutschland bis in den Osten weitgehend sonnig. Nebelfelder an der Nordseeküste und in Schleswig-Holstein lichten sich rasch. Im Südwesten hingegen sorgt Saharastaub für milchigen Sonnenschein oder dichte Wolken. Dennoch bleibt es trocken. Die Temperaturen steigen auf 17 bis 23 Grad, in einigen Regionen am Niederrhein, im Ruhrgebiet und in Rheinhessen sind bis zu 25 Grad möglich. An der Ostsee könnte der auflandige Wind die Höchstwerte auf unter 10 Grad begrenzen.


Ihr Wetter am Wochenende


Samstag: In der Mitte des Landes wird es bewölkter, im Norden bleibt es freundlich. Im Süden ist mit leichtem Regen zu rechnen. Temperaturen zwischen 18 und 20 Grad.


Sonntag: Wechselhaft mit einzelnen Schauern und Gewittern, aber auch sonnigen Abschnitten. Die Temperaturen erreichen bis zu 18 Grad.

bottom of page