top of page

News am Morgen vom 27. März 2025

Hier sind die Kurznachrichten von „LSJonline am Morgen“ am 27. März 2025.


Sicherheitsrisiko

Faeser bricht Syrienreise aus Sorge vor Anschlag ab


Die deutsche Innenministerin Nancy Faeser (SPD) und ihr österreichischer Amtskollege Gerhard Karner haben ihre geplante Reise nach Syrien kurzfristig abgesagt. Grund dafür waren konkrete Hinweise auf eine potenzielle Anschlagsgefahr. Laut Innenministerium sei die Sicherheit der Delegation nicht zu gewährleisten gewesen. Geplant war ein Treffen in Damaskus, um über Sicherheitsfragen und Rückkehrperspektiven für syrische Flüchtlinge zu sprechen.


Strafzölle auf Autos

Trump plant 25 Prozent Abgabe auf Importe


US-Präsident Donald Trump hat die Einführung von 25-prozentigen Zöllen auf importierte Fahrzeuge angekündigt. "Wenn Sie Ihr Auto in den Vereinigten Staaten bauen, gibt es keinen Zoll", erklärte der Republikaner. Die geplante Maßnahme dürfte die Spannungen im Handelsstreit zwischen den USA und der EU weiter verschärfen. Besonders die deutsche Automobilbranche könnte davon stark betroffen sein. Trump begründet den Schritt mit seinem Ziel, die heimische Produktion zu fördern und das Handelsdefizit zu reduzieren.


Medienbranche im Wandel

MFE plant Übernahme von ProSiebenSat.1


Der Medienkonzern MediaForEurope (MFE), Teil des Berlusconi-Imperiums, hat Pläne zur Übernahme von ProSiebenSat.1 bekannt gegeben. "Es ist an der Zeit, einen Gang höher zu schalten", erklärte MFE-Chef Pier Silvio Berlusconi. Er betonte, dass ProSiebenSat.1 einen starken Aktionär brauche, der Fachwissen und Branchenerfahrung einbringe. Die Aufstockung des MFE-Anteils sowie das Übernahmeangebot seien entscheidende Schritte, um das Wachstum des Unternehmens langfristig zu sichern.


Wetter

Ihr Wetter heute


Der Tag startet in vielen Regionen mit Nebel oder Hochnebel, die sich am Vormittag meist schnell auflösen. Anschließend dominiert häufig die Sonne, besonders im Westen zeigt sich der Himmel weitgehend freundlich. An den Alpen bleibt es zunächst stark bewölkt, mit vereinzeltem Regen oder Schnee ab etwa 1.200 Metern. Im Laufe des Nachmittags nimmt der Niederschlag ab, und es kommt zu ersten Auflockerungen. Der Südosten und der hohe Norden bleiben teils bewölkt, insgesamt bleibt es aber trocken. Die Temperaturen steigen auf angenehme 14 bis 18 Grad, lokal sind sogar bis zu 19 Grad möglich.

bottom of page