top of page

News am Morgen vom 28. März 2025

Hier sind die Kurznachrichten von „LSJonline am Morgen“ am 28. März 2025.


Suche nach Pawlos geht weiter

Polizei untersucht Video mit möglichem Hinweis auf den Sechsjährigen


Die Fahndung nach dem seit Dienstag in Weilburg (Kreis Limburg-Weilburg) verschwundenen sechsjährigen Pawlos setzt sich fort. Laut einem Sprecher des Polizeipräsidiums Wiesbaden gibt es bislang keine neuen Erkenntnisse. Das Kind, das laut Polizei "autistisch veranlagt" ist, bleibt weiterhin vermisst. Ein Video wird aktuell von den Ermittlern geprüft: Es zeigt einen Jungen auf einer stark befahrenen Straße. Die Beamten halten es für "sehr wahrscheinlich", dass es sich dabei um Pawlos handelt.


Koalitionsstreit

Familiennachzug und Bürgergeld-Kürzungen sorgen für Diskussionen


Die Grünen kritisieren die von Union und SPD geplanten Maßnahmen, insbesondere die erneute befristete Aussetzung des Familiennachzugs für Geflüchtete mit eingeschränktem Schutzstatus. Innenpolitiker Konstantin von Notz warnte vor den Folgen dieser Entscheidung und bezeichnete sie als integrationshemmend. "Das schafft großes Leid und erschwert Integration massiv", so von Notz. Auch der grüne Fraktionsvize Andreas Audretsch sprach sich gegen die von Union und SPD angedrohte Vollstreichung von Sozialleistungen für Bürgergeld-Bezieher aus.


Messerattacke in Amsterdam

Fünf Verletzte, darunter zwei Schwerverletzte – Tatverdächtiger festgenommen


Ein Messerangriff in der Innenstadt von Amsterdam hat fünf Menschen verletzt, zwei von ihnen schwer. Die Polizei konnte den mutmaßlichen Täter stellen, auch er erlitt Verletzungen. Noch sind die Hintergründe der Tat unklar, die sich in Straßenzügen rund um den Dam, den zentralen Platz der niederländischen Hauptstadt, ereignet haben soll. Augenzeugen berichteten, dass der Angreifer wahllos auf Passanten eingestochen habe. Die Ermittlungen laufen.


Wetter

Ihr Wetter heute


Der Tag beginnt mit Nebel und Hochnebel, insbesondere im Süden und Osten. Bis zum Vormittag klart es jedoch auf und die Sonne zeigt sich vielerorts. Am Nachmittag ziehen Wolken aus den Alpen in den Süden sowie nach Ost- und Nordfriesland, doch es bleibt trocken. Die Temperaturen steigen auf frühlingshafte 14 bis 19 Grad, im Bergland bleibt es mit rund 12 Grad etwas kühler.


Ihr Wetter am Wochenende


In der Nacht erreicht eine Regenfront den Westen und verlagert sich am Samstag in die Südosthälfte, besonders in den Alpen wird es trüb. Ab dem Nachmittag lockert es im Westen wieder auf. Die Temperaturen liegen zwischen 7 und 15 Grad.


Der Sonntag bringt im Norden trübes und regnerisches Wetter, während im Süden die Sonne scheint. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 8 und 15 Grad.

bottom of page