News kompakt vom 04. Dezember 2024
- Redaktion Mittagsmagazin
- 4. Dez. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Hier sind die Kurznachrichten von "LSJonline Kompakt" mit den Themen des Tages am 04. Dezember 2024:
Militär sichert Rekordmenge
Mehr als eine Tonne Fentanyl beschlagnahmt
Bei zwei Razzien beschlagnahmte das mexikanische Militär mehr als eine Tonne Fentanyl. Behördenvertreter bezeichneten dies als den größten Fund in der Geschichte des Landes im Zusammenhang mit dem synthetischen Opioid. Sicherheitsminister Omar Garcia Harfuch erklärte, dass Soldaten im Bundesstaat Sinaloa auf bewaffnete Männer gestoßen seien. Diese hätten sich in zwei Häuser geflüchtet. In einem der Häuser wurden etwa 300 Kilogramm Fentanyl entdeckt, im anderen ein Lastwagen mit rund 800 Kilogramm der Droge.
"Compact" eröffnet Konto
Oberverwaltungsgericht entscheidet zugunsten der Zeitschrift
Trotz mehrfacher Ablehnungen von Banken konnte das rechtsextreme Magazin "Compact" in Sachsen-Anhalt ein Konto einrichten. Das Oberverwaltungsgericht Magdeburg hatte im November die Sparkasse Burgenlandkreis zur Eröffnung eines Girokontos verpflichtet. Jürgen Elsässer, der Herausgeber des Magazins, erklärte im Landtag von Potsdam, dass "Compact" seit dem 1. Oktober und bis zur laufenden Woche ohne Bankverbindungen und vom Zahlungsverkehr abgeschnitten war.
Taylor Swift dominiert Charts
90 Millionen monatliche Hörer auf Spotify
Taylor Swift war in diesem Jahr die meistgestreamte Künstlerin auf Spotify. Dies gab der Musik-Streamingdienst in seinem Jahresrückblick "Wrapped" bekannt. Sowohl in Deutschland als auch weltweit belegt die 34-jährige Sängerin 2024 den ersten Platz. Spotify teilte mit, dass Swift rund 90,4 Millionen monatliche Hörer hat. 2024 brachte sie ihr elftes Studioalbum heraus. "The Tortured Poets Department: The Anthology" war das global meistgestreamte Album des Jahres.
Mordanklage gegen Vermieter
Leichenteile aufbewahrt und zerstückelt
Im hessischen Gießen wurden zwei Vermieter von der Staatsanwaltschaft wegen des Mordes an einer Mieterin und der Aufbewahrung ihrer Leiche angeklagt. Die Männer werden des Mordes und der gefährlichen Körperverletzung beschuldigt. Die Tat soll Anfang 2024 begangen worden sein. Einer der Angeklagten soll die Leiche zerstückelt und im Keller des Hauses aufbewahrt haben. Teile des Leichnams sollen in einem Wald entsorgt worden sein. Bei einer Durchsuchung wurden alle sterblichen Überreste gefunden.