News kompakt vom 04. März 2025
- Redaktion Mittagsmagazin
- 4. März
- 2 Min. Lesezeit
Hier sind die Kurznachrichten von "LSJonline Kompakt" mit den Themen des Tages am 04. März 2025:
Angriff in Pakistan
Militäreinrichtung in Bannu Ziel eines Terroranschlags
Ein schwerer Angriff auf eine militärische Einrichtung in der nordwestlichen Stadt Bannu hat mindestens 17 Todesopfer gefordert. Laut Polizeiberichten sprengten sich Selbstmordattentäter mit zwei Fahrzeugen vor dem Gelände in die Luft. Kurz darauf drangen weitere Angreifer in die Einrichtung ein, woraufhin es zu heftigen Feuergefechten mit den Sicherheitskräften kam. Durch die Explosion stürzte zudem eine nahegelegene Moschee ein, was weitere Opfer zur Folge hatte. Mindestens 15 Menschen wurden verletzt.
Freier Handel in Gefahr
Steinmeier ruft zu internationaler Zusammenarbeit auf
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich für eine engere Zusammenarbeit zwischen Ländern ausgesprochen, die den freien Welthandel unterstützen. Während eines deutsch-chilenischen Wirtschaftsforums in Santiago de Chile warnte er vor den wachsenden protektionistischen Tendenzen und zunehmenden Zollforderungen. Stattdessen forderte er mehr Zusammenhalt unter den Befürwortern eines offenen Handels. Besonders in Südamerika, und insbesondere in Chile, sieht Steinmeier potenzielle Partner für Deutschland.
Todesfahrt in Mannheim
Verdächtiger schweigt nach Haftbefehl wegen Mordes
Nach der tödlichen Amokfahrt in Mannheim hat die Justiz Haftbefehl gegen den 40-jährigen Tatverdächtigen erlassen. Ihm wird zweifacher Mord sowie mehrfacher versuchter Mord vorgeworfen. Bei seiner Anhörung vor dem Haftrichter verweigerte der Beschuldigte jegliche Aussage, weshalb die Hintergründe der Tat weiter unklar bleiben. Ermittler gehen jedoch davon aus, dass der Mann aus Ludwigshafen vorsätzlich mit hoher Geschwindigkeit in eine Menschenmenge gefahren ist.
Abschied von Kühnemann
BR-Moderatorin und Ärztin mit 80 Jahren verstorben
Die bekannte TV-Moderatorin und Ärztin Antje-Katrin Kühnemann ist wenige Tage nach ihrem 80. Geburtstag verstorben. Wie der Bayerische Rundfunk mitteilte, bestätigte ihre langjährige Freundin Carolin Reiber die traurige Nachricht. Kühnemann moderierte von 1973 bis 2007 die BR-Sendung "Die Sprechstunde" und prägte damit den Gesundheitsjournalismus maßgeblich. BR-Intendantin Katja Wildermuth würdigte sie als eine wahre Pionierin auf diesem Gebiet.