News kompakt vom 07. Februar 2025
- Redaktion Mittagsmagazin
- 7. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Hier sind die Kurznachrichten von "LSJonline Kompakt" mit den Themen des Tages am 07. Februar 2025:
Plattform X
Frankreichs Justiz prüft Manipulationen in Empfehlungssystemen
Die französische Justiz hat eine Untersuchung gegen die Online-Plattform X eingeleitet. Anlass ist ein Hinweis, der auf eine mögliche Manipulation der Algorithmen hindeutet. Laut einem Bericht der Zeitung Libération könnte die Funktionsweise eines automatischen Datenverarbeitungssystems verfälscht worden sein. Bereits im Januar hatten zwei französische Europaabgeordnete bei der nationalen Digitalaufsichtsbehörde Beschwerde gegen die Plattform eingereicht. Sie kritisierten das Empfehlungssystem von X und forderten eine Überprüfung der Mechanismen. Die aktuelle Untersuchung könnte nun klären, ob die Vorwürfe berechtigt sind.
Scholz’ Plan
Der Kanzler will bei Wiederwahl offener kommunizieren
Sollte Olaf Scholz (SPD) erneut zum Bundeskanzler gewählt werden, plant er eine Veränderung seines Regierungsstils. Bei der Wahlarena des Mannheimer Morgens erklärte Scholz: "Ich wäre nicht nur derjenige, der Ergebnisse verkündet, sondern ich müsste ab und zu auch mal den Spielstand kommentieren." Er räumte ein, bislang zu selten über Zwischenergebnisse gesprochen zu haben. Bisher habe er darauf gesetzt, erst zu kommunizieren, wenn Einigkeit in der Regierung erreicht sei. Seine Rolle als Kanzler habe er oft als die eines Kapitäns verstanden, dessen Hauptaufgabe es sei, "den Laden zusammenzuhalten".
BSW-Protest
Wagenknecht-Partei kämpft um Teilnahme an ARD-Wahlsendung
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) kämpft weiterhin um die Teilnahme an der ARD-Wahlarena 2025 zur Bundestagswahl. Nach einer Niederlage vor dem Verwaltungsgericht Köln legte die Partei Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht in Münster ein. In der ersten Instanz entschied das Gericht, dass BSW-Chefin Sahra Wagenknecht keinen Anspruch auf eine Einladung zur Sendung am 17. Februar hat. Die Partei sieht darin jedoch einen Verstoß gegen das Recht auf Chancengleichheit und fordert eine Korrektur der Entscheidung.
Schwedens Royals
Prinzessin Sofia von Schweden bringt Tochter zur Welt
Prinzessin Sofia von Schweden hat ihr viertes Kind zur Welt gebracht – eine Tochter. Der schwedische Hof teilte die frohe Nachricht mit. Prinz Carl Philip sagte: "Wir sind glücklich, unsere neugeborene Tochter willkommen zu heißen. Die großen Brüder freuen sich jetzt, ihre neue kleine Schwester kennenzulernen." Das kleine Mädchen misst 49 Zentimeter und wiegt 3.645 Gramm. Sie ist das neunte Enkelkind von König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia. Die Eltern des Mädchens haben bereits drei Söhne: Alexander, Gabriel und Julian.