News kompakt vom 13. Februar 2025
- Redaktion Mittagsmagazin
- 13. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Hier sind die Kurznachrichten von "LSJonline Kompakt" mit den Themen des Tages am 13. Februar 2025:
Verdacht auf Brandstiftung
19-jähriger Feuerwehrmann soll mehrere Autos angezündet haben
Ein 19-jähriger Feuerwehrmann aus Halle (Saale) gerät unter Verdacht, absichtlich mehrere Fahrzeuge in Brand gesetzt zu haben. Staatsanwältin Katrin Herbst erklärte, dass gegen den jungen Mann ein Anfangsverdacht bestehe: „Er habe eine Vielzahl von Fahrzeugen vorsätzlich in Brand gesetzt.“ Gestern durchsuchten Ermittler das Haus des Beschuldigten. Dabei wurden Beweismittel und DNA-Proben sichergestellt. Die Auswertung dieser Beweise soll klären, ob die Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl wegen schwerer Brandstiftung beantragen wird.
Neue US-Zölle angekündigt
Trump führt Zölle auf Waren aus verschiedenen Ländern ein
US-Präsident Donald Trump hat eine weitere Runde von Zöllen auf Importe in die USA eingeleitet. Wie der Republikaner erklärte, handelt es sich dabei um sogenannte reziproke Zölle, die die Handelsbedingungen ausgleichen sollen. „Es sind wechselseitige Zölle auf Waren aus diversen Ländern“, erklärte Trump und unterzeichnete eine entsprechende Anordnung. Die konkreten Details der Maßnahme sollen in den kommenden Monaten festgelegt werden. Ziel der neuen Zölle ist es, die Handelsbilanz der USA gegenüber anderen Ländern zu verbessern.
Börsenrekord erreicht
Dax steigt dank Ukraine und Siemens auf über 22.600 Punkte
Die Aussicht auf eine mögliche Friedenslösung für die Ukraine und die positiven Geschäftszahlen von Siemens haben dem Dax ein neues Rekordhoch beschert. Der deutsche Leitindex überschritt erstmals die Marke von 22.600 Punkten und schloss den Handelstag mit einem Plus von 2,09 Prozent bei 22.612,02 Punkten. Auch der MDax, der die mittelgroßen Unternehmen umfasst, legte deutlich zu. Er stieg um 2,11 Prozent und erreichte 27.760,53 Punkte. Börsenhändler berichten, dass immer mehr Anleger in den Aktienmarkt einsteigen – aus Angst, die anhaltende Rally zu verpassen.
München
Mindestens 28 Menschen bei mutmaßlichem Anschlag verletzt
In München ereignete sich bei einer Demonstration ein mutmaßlicher Anschlag, bei dem mindestens 28 Menschen verletzt wurden. Laut Polizei fuhr ein 24-jähriger Mann mit einem Auto gezielt in die Demonstranten. Der Fahrer sei zunächst hinter der Gruppe und einem Polizeifahrzeug hergefahren, habe das Polizeiauto dann überholt und beschleunigt, bevor er in die Menschenmenge raste, erklärte ein Sprecher der Polizei. Der mutmaßliche Täter wurde festgenommen. Es handelt sich um einen Asylbewerber aus Afghanistan.