News kompakt vom 21. März 2025
- Redaktion Mittagsmagazin
- 21. März
- 2 Min. Lesezeit
Hier sind die Kurznachrichten von "LSJonline Kompakt" mit den Themen des Tages am 21. März 2025:
BVG-Tarifstreit
Verhandlungen gescheitert, Verdi plant Streikabstimmung
Die sechste Verhandlungsrunde zwischen den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) und der Gewerkschaft Verdi ist ergebnislos geblieben. Nach dem Scheitern kündigte Verdi-Verhandlungsführer Jeremy Arndt an, dass nun eine Urabstimmung über unbefristete Streiks vorbereitet werde. Die BVG hingegen fordert eine Schlichtung, um eine Lösung zu finden. Seit Januar verhandeln beide Seiten über einen neuen Tarifvertrag für die rund 16.000 Beschäftigten. In diesem Zeitraum legte Verdi den Berliner Nahverkehr bereits viermal weitgehend lahm.
Boeing-Auftrag
Trump kündigt neuartigen Kampfjet F-47 mit Superlativen an
US-Präsident Donald Trump hat den Bau eines neuartigen Kampfjets angekündigt. "Nichts auf der Welt kommt auch nur annähernd an ihn heran", erklärte der Republikaner im Weißen Haus. Der Auftrag für das Kampfflugzeug der sechsten Generation geht an den US-Flugzeugbauer Boeing. Bisher gelten die F-22 und F-35 als die modernsten einsatzfähigen Jets der US-Luftwaffe. Der neue Kampfjet soll den Namen F-47 tragen. Auffällig ist, dass Trump sowohl der 45. als auch der 47. Präsident der Vereinigten Staaten ist.
Terror-Urteil
Düsseldorfer Gericht verurteilt drei Jugendliche zu Haftstrafen
Drei Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren sind am Freitag vom Landgericht Düsseldorf zu einer Jugendstrafe von jeweils drei Jahren verurteilt worden. Ihnen wurde die Planung eines islamistisch motivierten Anschlags zur Last gelegt. Die Strafkammer befand die beiden Mädchen und den Jungen der Verabredung zu einem Mord sowie Brandstiftung mit Todesfolge für schuldig. Zwei Angeklagte wurden zusätzlich wegen Anleitungen zur Begehung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat verurteilt.
Messerangriff Bielefeld
Zwei Schwerverletzte, Polizei nimmt Täter fest
In Bielefeld wurden zwei Menschen auf offener Straße mit einem Messer schwer verletzt. Eine der beiden Personen schwebt nach ersten Erkenntnissen in Lebensgefahr, wie ein Polizeisprecher mitteilte. Die Einsatzkräfte nahmen einen Tatverdächtigen fest. Nach ersten Untersuchungen könnte er sich in einem psychischen Ausnahmezustand befunden haben. Die Verletzten wurden umgehend ins Krankenhaus gebracht. Die betroffene Straße wurde vorübergehend gesperrt, während die Polizei Spuren sicherte.