top of page

News kompakt vom 24. März 2025

Hier sind die Kurznachrichten von "LSJonline Kompakt" mit den Themen des Tages am 24. März 2025:


Keine AfD-Mehrheiten

Linke fordert klare Abgrenzung in den nächsten vier Jahren


Die Partei Die Linke signalisiert ihre Bereitschaft, an einer umfassenden Reform der Schuldenbremse mitzuwirken. Allerdings knüpft sie diese an eine Bedingung: Alle demokratischen Parteien müssten sich verpflichten, in den kommenden vier Jahren keine Zweidrittelmehrheiten mit der AfD zu bilden. Dies betreffe auch die Besetzung von Richterposten, erklärte Parteichef Jan van Aken. "Man muss sich darauf einigen, wie es bereits in Thüringen und Sachsen schriftlich festgehalten wurde: Man arbeitet gemeinsam ohne die Stimmen der AfD."


Clooney verzichtet

Hollywood-Star will keine romantischen Filme mehr drehen


US-Schauspieler George Clooney ("Out of Sight") kehrt dem romantischen Kino den Rücken. "Ich mache keine Liebesfilme mehr", sagte der 63-Jährige in einem Interview mit CBS News. "Ich versuche nicht, mit 25 Jahre alten Hauptdarstellern zu konkurrieren. Das ist nicht mein Job." Stattdessen wagt er sich an neue Herausforderungen: Im März feierte er sein Broadway-Debüt in der Rolle des Pionierjournalisten Edward R. Murrow. Der Wechsel auf die Theaterbühne brachte ihm neue Erfahrungen und Herausforderungen auf New Yorks legendärer Theatermeile.


Beatrice offenbart

Prinzessin spricht über die Frühgeburt ihrer Tochter


Im Januar wurde Prinzessin Beatrice (36) zum zweiten Mal Mutter. Ihre Tochter kam jedoch mehrere Wochen zu früh zur Welt. In einem Gastbeitrag für das Magazin "Vogue" schilderte sie ihre Erlebnisse während der Schwangerschaft: "Wir wussten bereits, dass es möglich ist, doch nichts bereitet einen wirklich auf den Moment vor, in dem man versteht, dass das eigene Baby zu früh kommen wird." Die fehlende Kontrolle über die Situation sei eine große emotionale Belastung gewesen. Besonders die Ungewissheit habe sie mit einer tiefen Angst konfrontiert.


Wechselhaftes Wetter

Sonne, Regen und milde Temperaturen in den kommenden Tagen


Die kommenden Tage bringen einen Mix aus Sonnenschein, Regen und milden Temperaturen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für Dienstag vor allem im Süden und Südosten Schauer und Gewitter. Auch im Norden und Nordwesten wird es regnerisch. Die Temperaturen erreichen Tageshöchstwerte zwischen neun und 17 Grad, während sie nachts auf zwei bis acht Grad sinken. Ab der Wochenmitte wird das Wetter freundlicher, jedoch sind nachts noch leichte Fröste möglich. Zum Wochenende hin bleibt das Wetter wechselhaft.

bottom of page