top of page

News kompakt vom 27. März 2025

Hier sind die Kurznachrichten von "LSJonline Kompakt" mit den Themen des Tages am 27. März 2025:


Baerbock zur UN-Kandidatur

Deutschland bleibt international gut vertreten


Die scheidende Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) verteidigt ihre Nominierung zur Präsidentin der UN-Generalversammlung. "Das wird ein entscheidendes Jahr der Generalversammlung sein", erklärte sie auf der Berliner Konferenz "Europe 2025". Gleichzeitig wies sie Vorwürfe zurück, ihre Kandidatur habe die deutsche Spitzendiplomatin Helga Schmid verdrängt. Schmid werde "an führender Stelle weiter wirken", betonte Baerbock.


Union und Kernkraftwerke

Betreiber sehen Reaktivierung als unrealistisch


Zwei deutsche Energieunternehmen halten die von der Union geforderte Wiederinbetriebnahme von Kernkraftwerken für nicht machbar. Eine Sprecherin von Preussen Elektra sagte "Business Insider", dass das Unternehmen den Rückbau seiner acht Anlagen fortsetzen werde. Auch der Energiekonzern EnBW lehnt eine Kehrtwende ab. Unions-Unterhändler hatten in der Arbeitsgruppe Klima und Energie für eine Reaktivierung plädiert.


Beliebtheit von Geflügel

Pro-Kopf-Konsum in Deutschland steigt weiter


Der Verzehr von Geflügelfleisch in Deutschland nimmt zu. 2024 lag der rechnerische Pro-Kopf-Verbrauch bei durchschnittlich 13,6 Kilogramm, ein Anstieg um fast vier Prozent. Laut vorläufigen Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) ist besonders Hühnerfleisch für diesen Trend verantwortlich. Schweinefleisch bleibt mit 28,4 Kilogramm pro Person zwar vorn, ging aber um 100 Gramm zurück. Rind- und Kalbfleisch verharrten unverändert bei 9,3 Kilogramm.


Neu bei TikTok

Shopping-Funktion startet bald in Deutschland


TikTok erweitert seine Funktionen in Deutschland: Nutzer können künftig direkt in der Video-App einkaufen. Der offizielle Start ist für kommenden Montag geplant, wie das Unternehmen mitteilte. Laut TikTok entdecken bereits 67 Prozent der User neue Produkte auf der Plattform. "Der Shop führt das jetzt zu einem nahtlosen Erlebnis zusammen", erklärte Max Burianek, verantwortlich für den deutschen TikTok-Shop. Vom Stöbern bis zum Kauf soll alles innerhalb der App möglich sein.

bottom of page