News kompakt vom 29. Juli 2024
- Redaktion Mittagsmagazin
- 29. Juli 2024
- 1 Min. Lesezeit
Hier sind die Kurznachrichten von LSJonline am Morgen am 29. Juli 2024:
Kalifornien
Zerstörung von Gebäuden durch Waldbrände
Ein massives Feuer in Nordkalifornien hat weite Gebiete und Bauten vernichtet, aber die Feuerwehr erzielt durch einen umfangreichen Einsatz Fortschritte bei der Bekämpfung der Flammen. Billy See von der Organisation Cal Fire berichtet, dass über 4.000 Einsatzkräfte vor Ort sind. Das "Park"-Feuer, nördlich von Sacramento gelegen, sei nun zu zwölf Prozent unter Kontrolle. Erste Schätzungen gehen davon aus, dass fast 70 Gebäude beschädigt oder zerstört wurden, wobei diese Zahl noch steigen könnte. Etwa 4.200 Menschen wurden aufgefordert, die gefährdete Zone zu verlassen.
Wahlbehörde in Venezuela
Maduro gewinnt die Präsidentschaftswahl
Der amtierende Präsident Nicolas Maduro wurde vom Vorsitzenden der Wahlkommission zum Gewinner der Präsidentschaftswahl in Venezuela erklärt. Die Opposition meldete Unregelmäßigkeiten bei der Wahl. Laut Elvis Amoroso, dem Leiter der Wahlbehörde, erhielt Maduro 51 Prozent der Stimmen. Der Oppositionskandidat Edmundo Gonzalez kam auf 44 Prozent. Dieses vorläufige Ergebnis basiert auf den Stimmen aus 80 Prozent der Wahllokale und macht eine Einholung Maduros unwahrscheinlich.
Militärische Drohungen
Erdogan richtet Drohung an Israel
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat Israel mit einer militärischen Intervention gedroht. "Wie wir in Berg-Karabach und Libyen eingegriffen haben, werden wir auch hier vorgehen", sagte Erdogan bei einer Veranstaltung seiner Partei AKP in Rize am Schwarzen Meer in Bezug auf Israel. Seit dem Beginn des Gaza-Konflikts haben sich die Beziehungen zwischen Israel und der Türkei stark verschlechtert. Erdogan nannte die Hamas eine "Befreiungsorganisation".