top of page

Stress ade: Mit der richtigen Ernährung zu mehr Gelassenheit

Stress ist ein unvermeidbarer Teil des Lebens, doch die Art und Weise, wie wir damit umgehen, kann einen großen Unterschied machen.


Mehr dazu heute in #LIVELIFE.


Manche Menschen neigen dazu, bei Stress Süßigkeiten zu essen, während andere gar keinen Appetit mehr haben. Eine gesunde, ausgewogene Ernährung kann jedoch die Stressresistenz deutlich verbessern. Hier erfahrt ihr, welche Nährstoffe und Lebensmittel euch dabei unterstützen können.


Was passiert bei Stress in unserem Körper?


Stress aktiviert die Produktion von Adrenalin und Cortisol – zwei Hormonen, die den Körper in Alarmbereitschaft versetzen. Das Herz schlägt schneller, der Blutdruck steigt, und die Durchblutung von Lunge und Muskeln nimmt zu. Diese Reaktionen sind Teil eines natürlichen Mechanismus, um auf mögliche Gefahrensituationen vorbereitet zu sein. Doch anhaltender Stress kann die Gesundheit langfristig belasten.


Wichtige Nährstoffe gegen Stress


Um dem Körper zu helfen, in stressigen Zeiten gelassen zu bleiben, ist die Versorgung mit bestimmten Nährstoffen essenziell:


  • B-Vitamine unterstützen das Nervensystem und fördern die Konzentration.

  • Calcium, Magnesium und Zink wirken beruhigend und reduzieren Stressreaktionen.

  • Statt süßen oder fettigen Snacks sollten frische Zutaten, komplexe Kohlenhydrate und hochwertige Eiweiße den Speiseplan dominieren.


Lebensmittel, die Stress abbauen


Diese Nahrungsmittel sind besonders hilfreich, um die innere Balance zu stärken:


  • Haferflocken: Reich an komplexen Kohlenhydraten, die den Blutzuckerspiegel stabilisieren.

  • Nüsse und Kerne: Liefert gesunde Fette und Magnesium.

  • Bananen: Ein schneller Energielieferant, der reich an B-Vitaminen ist.

  • Grünes Gemüse: Vollgepackt mit Antioxidantien und Mineralstoffen.

  • Echter Kakao: Fördert die Freisetzung von Glückshormonen.

  • Fetter Fisch: Enthält Omega-3-Fettsäuren, die Entzündungen im Körper reduzieren.


Warum Stressabbau so wichtig ist


Dauerhafter Stress kann zu ernsten gesundheitlichen Problemen führen, wie etwa Bluthochdruck, Herzinfarkt oder Depressionen. Neben einer gesunden Ernährung sind regelmäßige Bewegung und erholsame Aktivitäten wie ein Saunabesuch oder Gespräche mit Freunden hilfreiche Wege, Stress abzubauen. Eine Kombination aus diesen Ansätzen schützt nicht nur die körperliche, sondern auch die mentale Gesundheit.

bottom of page