top of page

Tarifeinigung bei der Bahn: Stufenweise Gehaltserhöhungen und Streikpause

Die Deutsche Bahn und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) haben sich auf einen neuen Tarifvertrag verständigt. Alles dazu in den Nachrichten im LSJonline-Mittagsmagazin.


Laut einer Mitteilung der Bahn in Berlin betrifft die Vereinbarung rund 192.000 Beschäftigte. Damit steht fest: Der nächste Warnstreik im Unternehmen könnte frühestens im März 2026 stattfinden.


Stufenweise Gehaltserhöhung bis Ende 2027


Drei Wochen nach Beginn der Tarifverhandlungen erzielten beide Seiten eine Einigung auf eine Gehaltserhöhung in drei Stufen. Bis Ende 2027 sollen die Löhne um insgesamt 6,5 Prozent steigen.


  • Juli 2025: Erste Erhöhung um 2 Prozent

  • Juli 2026: Weitere 2,5 Prozent

  • Dezember 2027: Abschließende Erhöhung um 2 Prozent


Zusätzlich wurden Einmalzahlungen und Sonderleistungen für Schichtarbeiter und Gewerkschaftsmitglieder vereinbart. Die EVG konnte zudem eine Beschäftigungsgarantie bis Ende 2027 sowie strukturelle Tarifanpassungen für verschiedene Berufsgruppen durchsetzen.


Vertragslaufzeit und politischer Kontext


Der Tarifvertrag gilt für 33 Monate, von April 2025 bis Ende 2027. Ein zentrales Ziel der Verhandlungen war es, noch vor der nächsten Bundestagswahl eine Einigung zu erzielen.

bottom of page