top of page

Unveröffentlichte Songs entdeckt: Fund von Michael-Jackson-Aufnahmen bleibt unter Verschluss

In einem Lagerhaus in Südkalifornien sind unveröffentlichte Musikaufnahmen des weltberühmten Popstars Michael Jackson (1958–2009) entdeckt worden. Mehr dazu in den VIP-News.


Die Entdeckung, die durch US-Medien bekannt wurde, sorgt für Aufsehen. Doch der Finder bleibt wohl der Einzige, der diese Songs jemals hören wird.


Unerwarteter Fund: Musikkassetten und DAT-Bänder


Gregg Musgrove, ein ehemaliger Streifenpolizist, stieß in einem Lager in Los Angeles auf mehrere Tonbänder und Musikkassetten. Die Aufnahmen, insgesamt zwölf an der Zahl, sollen aus der Zeit um 1990 stammen – kurz vor der Veröffentlichung von Jacksons legendärem Album Dangerous. Wie Musgrove mitteilte, gehörte der Lagerraum einst Bryan Loren, einem Musikproduzenten, der zeitweise mit dem „King of Pop“ zusammenarbeitete.


Mysteriöse Songs und Gänsehaut-Momente


Bei seiner Recherche zu den Aufnahmen stieß Musgrove auf Hinweise von Fans, die bereits von einigen der Songs spekuliert hatten. Doch laut seinen Aussagen gibt es Stücke, die noch völlig unbekannt sind. „Beim Hören der Bänder lief mir eine Gänsehaut über den Rücken“, sagte Musgrove. Die Aufnahmen enthalten auch Gesprächspassagen von Jackson, in denen er über seine Songs reflektiert.


Kollaboration mit LL Cool J


Besonders bemerkenswert ist ein Titel namens „Truth on Youth“, der in Zusammenarbeit mit Rapper LL Cool J entstanden sein soll. Der Rapper selbst hatte in früheren Interviews von gemeinsamen Studioaufnahmen mit Jackson berichtet, was die Entdeckung noch spannender macht.


Rechtslage verhindert Veröffentlichung


Musgrove versuchte, die Aufnahmen den Nachlassverwaltern von Michael Jackson anzubieten, doch eine Einigung kam nicht zustande. Laut dem Hollywood Reporter betonte der Nachlass, dass die Originalaufnahmen dieser Songs bereits in ihrem Besitz seien und alle Rechte bei ihnen lägen. Eine Veröffentlichung der gefundenen Kassetten sei deshalb rechtlich ausgeschlossen.


Michael Jacksons Vermächtnis


Michael Jackson, bekannt durch Hits wie „Thriller“, „Beat It“ und „Billie Jean“, bleibt auch 15 Jahre nach seinem Tod eine Ikone der Popmusik. Der Ausnahmekünstler starb 2009 im Alter von 50 Jahren an einer Überdosis des Narkosemittels Propofol. Seine Werke und sein Einfluss auf die Musikindustrie sind bis heute unvergessen.

bottom of page