top of page

Waffenruhe im Gazastreifen: Vereinbarung steht kurz vor Abschluss

Nach intensiven Verhandlungen steht eine Einigung über eine Waffenruhe im Gazastreifen bevor. Bevor sie jedoch in Kraft treten kann, muss das israelische Kabinett der Vereinbarung noch zustimmen. Alles dazu in den Nachrichten im LSJonline-Mittagsmagazin.


Medienberichten zufolge ist für Donnerstag eine Sitzung des Kabinetts geplant, um die endgültige Entscheidung zu treffen.


Zuvor hatte Katar als Vermittler bekanntgegeben, dass sich Israel und die radikalislamische Hamas auf ein Abkommen geeinigt hätten. Diese Vereinbarung sieht vor, dass die Waffenruhe am Sonntag um 11:15 Uhr beginnt und für 42 Tage gelten soll.


Freilassung von Geiseln und Häftlingen


Ein zentraler Punkt der Einigung ist die Freilassung von Geiseln und inhaftierten Personen. Die Hamas hat sich verpflichtet, insgesamt 33 Geiseln – darunter Frauen, Kinder und Männer über 50 Jahre – freizulassen. Im Gegenzug will Israel palästinensische Frauen und Jugendliche unter 19 Jahren aus der Haft entlassen. Die genaue Anzahl der freizulassenden Inhaftierten wird von der Zahl der zurückgegebenen Geiseln abhängen.


Jubel im Gazastreifen


Die Nachricht über die bevorstehende Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln löste im Gazastreifen große Freude aus. Tausende Menschen gingen auf die Straßen, um zu feiern. Reporter:innen berichteten von Szenen aus Deir al-Balah und anderen Gebieten, wo die Menschen tanzten, einander umarmten und den Moment mit Fotos festhielten.


Noch offene Fragen


Trotz der positiven Entwicklungen gibt es weiterhin Details, die geklärt werden müssen. Das Büro von Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu erklärte, „mehrere Klauseln des Rahmens“ seien noch offen. Netanyahu dankte sowohl dem scheidenden US-Präsidenten Joe Biden als auch dem designierten Präsidenten Donald Trump für ihre Unterstützung.

bottom of page