Weihnachtsgeschäft bleibt stabil: Deutsche planen leicht höhere Ausgaben für Geschenke
- Redaktion Mittagsmagazin
- 8. Dez. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Trotz einer angespannten wirtschaftlichen Lage zeigt sich der Einzelhandel zuversichtlich für das Weihnachtsgeschäft in diesem Jahr. Mehr dazu jetzt in den "Besser Leben News".
Die Deutschen planen laut einer aktuellen Umfrage mit ähnlichen Ausgaben wie im Vorjahr, was auf eine stabile Kauflaune hindeutet.
Durchschnittliche Ausgaben steigen leicht
Im Durchschnitt planen die Verbraucher in Deutschland, 297 Euro für Weihnachtsgeschenke auszugeben. Das entspricht einer leichten Steigerung von zwei Euro im Vergleich zum Vorjahr, wie der Handelsverband Deutschland (HDE) mitteilte.
Unterschiedliche Ausgabenpläne der Konsumenten
Die Ergebnisse einer HDE-Umfrage unter mehr als 2.000 Personen zeigen ein gemischtes Bild. Etwas mehr als die Hälfte der Befragten möchte genauso viel wie im Vorjahr ausgeben. Während elf Prozent planen, ihr Budget zu erhöhen, geben 24 Prozent an, ihre Ausgaben reduzieren zu wollen.
Beliebte Geschenkideen im Überblick
Zu den am häufigsten geplanten Präsenten gehören Gutscheine, Spielwaren sowie Kosmetik- und Körperpflegeprodukte. Diese Kategorien scheinen auch in diesem Jahr die Wünsche der Beschenkten am besten zu treffen.