top of page

Linzer Plätzchen

©Pixabay (Symbolbild)

Zutaten


250 g Mehl

150 g gemahlene Mandeln

100 g Zucker (z. B. feine Raffinade o. Puderzucker)

1 Päckchen Vanillezucker

1 Prise Salz

200 g Butter

1 Ei

150 g Johannisbeergelee

Puderzucker zum Bestäuben


Zusätzlich benötigt:

Frischhaltefolie

Backpapier


Zubereitung


Mehl, gemahlene Mandeln, Zucker, Vanillezucker, Salz, Butter und Ei zunächst mit den Knethaken eines Handrührgerätes vermengen. Anschließend den Teig mit den Händen zu einer glatten Masse verkneten. Den Mürbeteig zu einer Kugel formen, leicht flachdrücken, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.


Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (oder 160 °C Umluft) vorheizen.


Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Mit einem Ausstecher runde Plätzchen (ca. 5 cm Durchmesser) ausstechen. Aus der Hälfte der Plätzchen mittig ein kleines Loch in Form eines Sterns oder Herzens ausstechen. Teigreste erneut verkneten, ausrollen und wie beschrieben verarbeiten.


Die Plätzchen auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Im vorgeheizten Ofen etwa 10–12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Anschließend auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.


Das Johannisbeergelee in einem kleinen Topf erhitzen und glatt rühren. Die ganzen Plätzchen mit einer dünnen Schicht Gelee bestreichen. Die ausgestochenen Plätzchen als Deckel daraufsetzen und leicht andrücken. Falls nötig, etwas Gelee in die Öffnung geben. Plätzchen trocknen lassen und abschließend mit Puderzucker bestäuben.

bottom of page