Rekordhitze in Rio: Stadt erlebt heißesten Tag seit über einem Jahrzehnt
- Redaktion Mittagsmagazin
- 18. Feb.
- 1 Min. Lesezeit
Die brasilianische Metropole Rio de Janeiro hat einen neuen Temperaturrekord aufgestellt. Mehr dazu in den Klima-News.
Am Montag (Ortszeit) erreichte das Thermometer 44 Grad Celsius – die höchste gemessene Temperatur seit der Einführung des Klima-Warnsystems vor über zehn Jahren. Der bisherige Höchstwert wurde im November 2023 mit 43,8 Grad Celsius registriert.
Maßnahmen gegen die Hitze
Angesichts der extremen Temperaturen hat die Stadtverwaltung eine Hitzewarnung herausgegeben. Trinkstationen wurden eingerichtet, und medizinische Einrichtungen bereiten sich auf eine erhöhte Zahl hitzebedingter Notfälle vor. Viele Einwohner suchten Schutz vor der Hitze an den Stränden von Copacabana und Ipanema, wo sie Abkühlung im Atlantik fanden.
Karnevalsvorbereitungen unter extremen Bedingungen
Rio de Janeiro steht kurz vor seinem berühmten Karneval. Insgesamt sechs Millionen Menschen werden erwartet, und die Umzüge im Sambodrom beginnen am 28. Februar. Bereits jetzt ziehen die ersten „Blocos“, Karnevalsgruppen, durch die Straßen. Aufgrund der hohen Temperaturen wurde jedoch eine für Sonntag geplante Parade an der Copacabana abgesagt.
Sicherheit bei Großveranstaltungen
Trotz der extremen Hitze schloss Bürgermeister Eduardo Paes eine Absage der Karnevalsfeiern aus. Er riet den Feiernden jedoch zur Vorsicht. Die Diskussion um Sicherheitsmaßnahmen bei großen Events ist seit dem tragischen Tod eines Fans bei einem Konzert von Taylor Swift im November 2023 in Rio verstärkt in den Fokus gerückt.